polizeiautos.de/show_one.php?id=9697&bild=3
Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.
(Dieter Hildebrandt 1927-2013)
(Dieter Hildebrandt 1927-2013)
Michael1234 schrieb:
[...]VESBA ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber die Signalwirkung seitlich bleibt weiterhin minimal.
Beck2000 schrieb:
Seitlich hat einfach niemand reinzufahren in das Fahrzeug. Wir sind hier in Deutschland.Michael1234 schrieb:
[...]VESBA ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber die Signalwirkung seitlich bleibt weiterhin minimal.
Spaß beiseite, ja, seitliche Warneinrichtungen (aktive) sind leider immer noch die Ausnahme. Man beruft sich dabei auf die gute alte "Rundumkennleuchte", die ja nach allen Seiten hin warnt.
Nur blöd halt dass die Schauze eines Fahrzeug immer noch zuerst in die Kreuzung einfährt... wird noch ein langer Lernprozess sein...
FreshVader schrieb:
Ich bin immer wieder überrascht wie die einzelnen Behörden in Deutschland bei Innovationen hinterher hinken und Lösungsansätze (bessere Erkennbarkeit) im Ausland scheinbar funktionieren ignorieren. Man schaut sich die Einsatzfahrzeuge unserer Nachbarn an (bspw. Dänemark) und sieht dort viele der hier diskutierten Lösungen bereits umgesetzt.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Beck2000 ()
Beck2000 schrieb:
Andere wie das BRK in Bayern (NEF) sind da schon weiter.
Michael Schüler schrieb:
Was ist an denenso Besonderes? Au0er schön bunt, Schrankwand auf dem Dach und mickrigen FrontwarnleuchtenBeck2000 schrieb:
Andere wie das BRK in Bayern (NEF) sind da schon weiter.
Neu
Neu
2 Besucher