|
Autobahnpolizei NRW |
|
Funkstreifen- und Sicherungskraftwagen der Autobahnpolizei
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Tim Palzer (E-Mail: palzer ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 25.09.2013 8763 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: 1 RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen (a.D.) der Autobahnpolizei des Landes Nordrhein-Westfalen, wie er in den sechziger Jahren, u.a. in Münster, unterwegs war.
Technische Daten:
Erstzulassung: 06.10.1963
Leistung (KW/PS): 37/50 bei 4500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
Motor: Dreizylinder-Zweitaktmotor
Hubraum: 974 ccm,
Leergewicht: 930 kg.
Das Fahrzeug befindet sich heute im Privateigentum, der Polizeihistorischen Sammlung Saatkamp. |
|
|
|
Seit: 03.12.2015 28325 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Nordrhein-Westfalen mit VESBA-Beklebung, seit November 2015.
Später erhielten diese Fahrzeuge noch den Heckaufkleber: BEI STAU: RETTUNGSGASSE BILDEN !
Fotos: Jogi |
|
|
|
Seit: 12.08.2018 13460 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Nordrhein-Westfalen mit komplett reflektierender VESBA-Beklebung; seit Sommer 2018. |
|
|
|
Seit: 08.08.2002 11910 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug der Autobahnpolizei |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 7952 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 12924 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit seitlicher Versuchsbeklebung. Gegenüber diesem Fahrzeug wurde hier der Kofferraumdeckel grün foliert. |
|
|
|
Seit: 05.12.2007 11374 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei. |
|
|
|
Seit: 19.07.2012 12602 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit seitlicher Versuchsbeklebung. Gegenüber diesem Fahrzeug ist hier der Kofferraumdeckel weiß (nicht foliert) und trägt einen schwarzen POLIZEI-Schriftzug (auf dem Foto leider schlecht zu sehen). |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 14608 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Ford Scorpio, FuStW. Diese Fahrzeuge wurden nur bei der Kölner Autobahnpolizei eingesetzt. |
|
|
|
Seit: 08.08.2006 12339 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Funktionsbezogenes Fahrzeug der Polizei NRW in ziviler Farbgebung. Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 08.04.2018 18346 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: : Pintsch Bamag Zirkon LED + LED-Frontblitzer und LED-RKL | | |
 |
|
Funkstreifenwagen und VUSikw der Autobahnpolizei Nordrhein-Westfalen mit montierter Wechselverkehrszeichenanlage Nissen WeNiPol II. |
|
|
|
Seit: 01.05.2019 14613 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED + LED-Frontblitzer und LED-RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen und VUSikw der Autobahnpolizei Nordrhein-Westfalen mit montierter Wechselverkehrszeichenanlage Nissen WeNiPol II und vollreflektierender Folie gem. Vesba 2.0.
Fotos: Jogi |
|
|
|
Seit: 06.06.2021 13684 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Standby W1 + Frontblitzer Standby L54 + Heckkennleuchte Rhodon + Infrarotkennleuchte | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Nordrhein-Westfalen seit April 2021.
Im Gegensatz zu den kurzen Vitos in der "Stadt" (190 PS), sind die bei der BAB mit 239 PS stärker motorisiert, haben Allradantrieb und besitzen eine Anhängerkupplung, sowie eine durchgehende retroreflektierende gelbe Folie. Im vorderen Stoßstangenbereich haben sie keine zusätzlichen Blitzer und der Schriftzug auf der Motorhaube ist "spiegelverkehrt" aufgebracht. Hinten befindet sich ein überdimensional großer Anhaltesignalgeber vor der Heckscheibe. |
|
|
|
Seit: 13.02.2022 10210 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Standby Zirkon Z 2 + LED-Frontblitzer + Standby-LED-Heckleuchten | |
 |
|
Funkstreifen- und VUSikw der Autobahnpolizei Nordrhein-Westfalen mit LED-Nissenklapptafel. |
|
|
|
Seit: 22.09.2024 3531 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Standby Zirkon Z 2 + LED-Frontblitzer + 2 x Standby-LED-Heckleuchten | |
 |
|
Funkstreifen- und VUSikw der Autobahnpolizei Nordrhein-Westfalen in der Langversion und LED-Nissen-Klapptafel. |
|
|
|
Seit: 03.04.2008 8652 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Ehemaliger "Mannschaftstransporter", wird jetzt von der Autobahnpolizei Köln als Mobile Wache genutzt. |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 8545 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 11199 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW mit Folienbeklebung im Pfeildesign (versuchsweise). |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 18115 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei mit reflektierenden Pfeilen. |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 11643 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen. |
|
|
|
Seit: 03.08.2003 12043 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Düsseldorf. |
|
|
|
Seit: 27.01.2003 29966 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß/gelb | Signalanlage: 2 x Fabrikat technodesign | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Münster. Dieses Farzeug wurde zu Testzwecken mit einer neuen Warnbeklebung zur besseren Erkennbarkeit bei Absicherungen, 2 Blaulichtbalken (TECHNO DESIGN Wilmering GmbH Sondersignalanlagen: 2 Lichtbalken + Frontblitzer) und einer ausklappbaren Tafel zur Darstellung diverser Verkehrs- und Warnzeichen ausgestattet. |
|
|
|
Seit: 04.08.2003 12527 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Düsseldorf. |
|
|
|
Seit: 29.09.2012 8243 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei. |
|
|
|
Seit: 27.05.2003 13103 Aufrufe | Farbgebung: grün/gelb/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei NRW in versuchsweiser grün/gelb/weiß reflektierender Farbgebung ("Pfeildesign").
|
|
|
|
Seit: 03.07.2005 14799 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei in NRW |
|
|
|
Seit: 07.10.2007 12480 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Autobahnstreifenwagen der Autobahnplizei. Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 06.08.2006 13971 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei NRW. Foto 2: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 16.01.2010 11622 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifen der Autobahnpolizei mit nachgerüsteten Reflexionsstreifen (Heftpflaster). |
|
|
|
Seit: 26.05.2005 127068 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: Eisemann RKLE 90 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei. (Fotos: HW, 1971) |
|
|
|
Seit: 30.08.2004 177252 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Bosch RKLE 110 + Becker Sondersignal | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Düsseldorf.
Das Fahrzeug wird nicht mehr im Streifendienst eingesetzt. Es dient in erster Linie der Öffentlichkeitsarbeit bei Veranstaltungen (Tage der offenen Tür, etc.) |
|
|
|
Seit: 20.07.2008 8759 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Porsche 924 der Autobahnpolizei NRW. Jetzt für Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Porsche 924 als Strwg.-Prototyp im Deutschen Polizei-Oldtimermuseum Marburg. Foto: Dönges/ PMC-Marburg |
|
|
|
Seit: 24.09.2010 12444 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei seit September 2010. Der POLIZEI-Schriftzug auf der Motorhaube ist in Spiegelschrift ausgeführt. |
|
|
|
Seit: 04.01.2013 10759 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag Zirkon mit LED-Klapptafel | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei seit Dezember 2012.
|
|
|
|
Seit: 24.07.2013 6924 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon + Infogeber | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei mit Zusatzbeschriftung in Form einer Magnettafel "Dokumentenprüfung"; ferner ist der Polizei-Schriftzug auf der Motorhaube in Spiegelschrift ausgeführt. |
|
|
|
Seit: 04.08.2014 20672 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
BAB-Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen; seit Juli 2014 mit neuer, gelber Warnmarkierung nach VESBA. Auf den Fotos 3+4 fehlt der untere heckseitige Reflexstreifen. |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 11167 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Bosch RKLE110 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei mit Sonderaufbau (Verkehrsunfallsicherungswagen). |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 10963 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Hella KL700 + Pintsch Bamag KLN12GQA | |
 |
|
Sicherungskraftwagen der Autobahnpolizei |
|
|
|
Seit: 22.07.2002 10301 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Bosch RKLE110 + 2x Hänsch Comet | |
 |
|
Sicherungskraftwagen der Autobahnpolizei mit ASiG auf der Motorhaube |
|
|
|
Seit: 04.10.2004 9982 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Frontblitzer Hella BSX-micro + Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Köln |
|
|
|
Seit: 21.04.2016 6862 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Unfallaufnahme- und Sicherungskraftwagen der Autobahnpolizei Nordrhein-Westfalen, ausgerüstet mit 2 RTK-4-Anlagen.
|
|
|
|
Seit: 17.08.2003 9807 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Bosch RKLE 110 + Hella KL 700 (auf Anhänger) | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Lima (Lichtmastanhänger). |
|
|
|
Seit: 28.09.2005 10761 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 5 (breite Version) + Bosch RKLE 200 B1 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei. |
|
|
|
Seit: 06.07.2005 14470 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 5 (breite Version) + 2 x Pintsch-Bamag KLN 12 BQA | |
 |
|
Sicherungskraftwagen der Autobahnpolizei mit Front-ASiG und Signal-Horizont Warneinrichtung. Foto 1: Uwe Bobrowske |
|
|
|
Seit: 07.10.2007 12935 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Sicherungskraftwagen der Autobahnpolizei mit Klapptafel. Besonderheit: Dies Fahrzeug kann mit LED-Technik bis zu 30 Symbole und Anweisungen visuell wiedergeben: Stau, Einsatzleitung, Ölspur u.a. Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 27.04.2011 9501 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei mit heckseitiger Warnmarkierung. Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 04.08.2011 8352 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Sicherungskraftwagen der Autobahnpolizei mit Klapptafel. |
|
|
|
Seit: 04.08.2011 8640 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei mit LED-Wechselverkehrszeichenanlage. |
|
|
|
Seit: 01.07.2012 7208 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei mit LED-Wechselverkehrszeichenanlage und heckseitiger Warnmarkierung. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 29.11.2012 7685 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 5 | |
 |
|
Funkstreifen- und Sicherungskraftwagen der Autobahnpolizei. Auf der Wechselverkehrszeichenanlage wurde eine zusätzliche Leiste mit blauen Blitzern montiert. |
|
|
|
Seit: 04.08.2011 7712 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Münster mit LED-Wechselverkehrszeichenanlage. Foto: Ben Segbers |
|
|
|
Seit: 01.07.2012 10223 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei mit LED-Wechselverkehrszeichenanlage und heckseitiger Warnmarkierung. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 29.11.2012 10764 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED | |
 |
|
Funkstreifen- und Sicherungskraftwagen der Autobahnpolizei; hier mit einer "Horizont"-Wechselverkehrszeichenanlage ausgerüstet. |
|
|
|
Seit: 12.11.2016 17571 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas + Hänsch Sputnik nano LED-Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Moers mit WeNiPol-LED-Wechselverkehrszeichenanlage der Fa. Nissen und einer "vollreflektierenden" VESBA-ähnlichen Folierung. Momentan ist das Fahrzeug ein Einzelstück. Fotos: Jogi |
|
|
|