Kommunale Ordnungsämter | ||
Die Ordnungsämter könnten auch als kommunale Polizei bezeichnet werden. Jedoch sind die Rechtsgrundlagen für die Errichtung bzw. die Eingriffgrundlagen bundesweit unterschiedlich, das heißt, nicht überall basiert das Handeln der Ordnungsämter auf dem jeweiligen Polizeigesetz des betreffenden Bundeslandes. Gemeinsam ist allen Ordnungsämtern aber, dass sie der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dienen. Sie erfüllen damit Polizeiaufgaben im materiellen Sinne. Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Christian Haegele (E-Mail: haegele ... polizeiautos.de) Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
|
||
Ordnungsamt Berlin | |
(30802 Aufrufe)
![]() Die in den zwölf Bezirksämtern der Hauptstadt am 01.09.2004 eingerichteten Ordnungsämter gewährleisten mit ihrem Außendienst die Verkehrsüberwachung im ruhenden Verkehr, die Kontrolle der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf Straßen, Plätzen ... weiter |
|
Ordnungsämter in Baden-Württemberg | |
(6968 Aufrufe)
|
|
Ordnungsamt in Bremen | |
(3186 Aufrufe)
![]() |
|
Keine Unterkategorien |
Ordnungsämter in Hessen | |
(18082 Aufrufe)
|
|
Ordnungsämter in Niedersachsen | |
(6767 Aufrufe)
![]() |
|
Ordnungsämter in Nordrhein-Westfalen | |
(17149 Aufrufe)
|
|
Ordnungsämter in Rheinland-Pfalz | |
(3561 Aufrufe)
![]() |
|
Keine Unterkategorien |
Ordnungsämter in Sachsen | |
(8680 Aufrufe)
|
|
Ordnungsämter in Sachsen-Anhalt | |
(6328 Aufrufe)
|
|
Ordnungsämter in Brandenburg | |
(10136 Aufrufe)
![]() |
|
Keine Unterkategorien |
Ordnungsämter in Bayern | |
(6096 Aufrufe)
|
|