|
Hamburg |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Carsten Drohm (E-Mail: drohm ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Im Einsatz in Hamburg |
|
(41012 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Funkstreifenwagen Hamburg |
|
(77683 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Bereitschaftspolizei Hamburg |
|
(35977 Aufrufe) Einsatzfahrzeuge der Bereitschaftspolizei
|
|
|
Verkehrsstaffeln HH |
|
(18940 Aufrufe) Fahrzeuge der Verkehrsstaffeln der Polizei Hamburg
|
|
Keine Unterkategorien |
Wasserschutzpolizei HH |
|
(24236 Aufrufe) Fahrzeuge der Wasserschutzpolizei
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 19.09.2005 7507 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Mobile Wache / Befehlsstelle auf Basis eines Abrollcontainers. Foto: Jörns u.a. |
|
|
|
Seit: 01.06.2017 2447 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Mobile Wache / Befehlsstelle auf Basis eines Abrollcontainers. Dieser Austauschbare Ladungsträger (ATL) wurde in 2017 optisch, sowie technisch aufgearbeitet, u.a. wurden auf dem Dach vier Blaulichter montiert. Fotos und Info: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 10.12.2002 7284 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: keine | |
 |
|
Mobile Wache -Revier vor Ort- als Abrollcontainer. Der Transport dieses Containers erfolgt mit einem Wechselladerfahrzeug.
Foto: Birger Hennig
|
|
|
|
Seit: 28.12.2002 7306 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: keine | |
 |
|
Toilettenanhänger m/w der Polizei Hamburg. Als Zugfahrzeug kann der Land Rover Discovery eingesetzt werden. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 18.09.2006 7205 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrrad der Fahrradstaffel der Hamburger Polizei in aktueller Farbgebung. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 17.02.2018 757 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün/Dach weiß | Signalanlage: 2 x RKL | |
 |
|
Lichtmastkraftwagen (Limakw) der Polizei Hamburg. Auf der Fahrerseite war der Bereich hinter der Fahrerkabine ohne Fenster ausgeführt (geschlossener Kasten). Foto und Info: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 14.02.2018 700 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 1 Stielblaulicht | |
 |
|
Gerätewagen des Mobilen Einsatzkommandos (MEK) der Polizei Hamburg. Foto (1983): I. Kröning |
|
|
|
Seit: 09.07.2004 7133 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Fernmeldefahrzeug der Polizei Hamburg Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 24.03.2017 1236 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Polizei Hamburg. Dieses Testfahrzeug hatte noch Flachdach und Hecktüren, die späteren Beschaffungen wurden mit Mitteldach und Heckklappe ausgeliefert.
Diese Fahrzeuge wurden als Mannschaftstransporter an den Wachen und den Einsatzzügen eingesetzt und nach dieser Baureihe durch Mercedes-Benz 310 abgelöst. Fotos und Infos: I. Kröning
|
|
|
|
Seit: 01.02.2003 6695 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: 2 x Hella RTK 4-SL + Frontblitzer Hänsch Sputnik | |
 |
|
Gerätewagen der Polizei Hamburg (MEK). Fotos 1+2: I. Kröning Fotos 3+4: Birger Hennig |
|
|
|
Seit: 25.06.2004 6536 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella RTK 4-SL + Frontblitzer | |
 |
|
Befehlskraftwagen der Polizei Hamburg. Auf Foto 1 trägt er noch keine takt. Zeichen. Foto 1+2: I. Kröning Foto 3: Effland Foto 4: Jörns |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 8602 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2x Hella RTK 4 - SL + Frontblitzer | |
 |
|
Dieses Fahrzeug wurde vom Verkehrsunfalldienst der Polizei Hamburg genutzt, in der weiteren Verwendung wurde es auch als Mobile Wache / Revier vor Ort eingesetzt.
Fotos 3+4: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 8290 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Funkstreifenwagen/HGrukw. Diese Fahrzeuge wurden auf den Wachen auch als Mannschaftstransporter eingesetzt. Foto 3+4: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 14.10.2002 5248 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen/HGrukw |
|
|
|
Seit: 13.03.2003 4608 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 mit gelben Kappen | |
 |
|
Werkstattfahrzeug der Polizei Hamburg. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 23.08.2012 3367 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einfachdrehspiegel, Frontblitzer Hella BSX micro | |
 |
|
Transportfahrzeug der Motorradstaffel der Polizei Hamburg. Das Fahrzeug wurde inzwischen an das aktuelle weiß-blaue Design angepasst. |
|
|
|
Seit: 26.05.2015 3652 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einfachdrehspiegel, Frontblitzer Hella BSX micro | |
 |
|
Leichter Lastkraftwagen, geschlossen (le Lkw). Das ehemals weiß-grüne Fahrzeug wurde inzwischen an das aktuelle weiß-blaue Design angepasst. |
|
|
|
Seit: 18.11.2004 7685 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Hubschrauber der Polizei Hamburg in neuer blau/weiß/roter Lackierung. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 18.09.2006 8431 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Hubschrauber "Libelle 2" der Polizei Hamburg in neuer blau/weiß/roter Lackierung. 1. Foto: Martin Jörns 2. Foto: Bernd Knütter |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 6660 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß/rot | Signalanlage: keine | |
 |
|
Hubschrauber MBB BO 105 S der Polizei Hamburg. Die zweite Hamburger Maschine gleichen Typs ist HIER zu sehen |
|
|
|
Seit: 11.07.2015 5394 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: 2 Hänsch Sputnik nano an der Front, 1 Hänsch Sputnik nano am Heck | |
 |
|
Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Wechselladereinrichtung der Firma VDL Containersysteme. Eingesetzt wird das Fahrzeug seit 2014 im Bereich Aus- und Fortbildung. |
|
|
|
Seit: 22.05.2003 6310 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: keine | |
 |
|
Dieses Fahrzeug dient der Pflege der Polizeiunterkunft im Sommer und Winter. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 16.06.2013 2259 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Mannschaftstransporter der Hamburger Polizei |
|
|
|
Seit: 01.03.2003 6999 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün/weiß | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Gefangenentransportbus Foto: Birger Hennig |
|
|
|
Seit: 26.08.2010 7120 Aufrufe | Farbgebung: blau-silber | Signalanlage: Hänsch Warnbalken DBS975, Heckkennleuchte Comet , Frontblitzer Typ40 LED | |
 |
|
Satellitenfahrzeug als standortunabhängiger Bearbeitungsplatz bei stationären polizeilichen Lagen. Durch den verbesserten und erweiteteren Ausbau des Digitalfunknetzes in Hamburg wurde dieses Fahrzeug im Laufe der Jahre überflüssig und wurde im Jahr 2014 an das Technische Hilfswerk, THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein abgegeben. Fotos: Lars Kocherscheid |
|
|
|
Seit: 11.02.2003 7915 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Führungsfahrzeug der Einsatzzüge der Hamburger Polizei Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 04.05.2003 6767 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas mit Doppeldrehlicht | |
 |
|
le Mkw/Fustw der Polizei Hamburg. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 21.12.2009 7130 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS975 LED + Front- und Heckblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Gefangenentransportkraftwagen der Polizei Hamburg Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 14.05.2015 4031 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Blaulichtbalken Hänsch DBS975 LED, Front- und Heckblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Gefangenentransportkraftwagen der Polizei Hamburg. Neben einigen dieser Gefangenentransportkraftwagen auf 3,5t-Fahrgestell mit kurzem Radstand verfügt man in Hamburg auch über Sprinter auf 4,6t-Fahrgestell und mittlerem Radstand. Zur Heckabsicherung wurden an der Dachkante zwei LED-Blitzer Typ Hänsch Sputnik nano montiert. |
|
|
|
Seit: 16.01.2017 2401 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL + LED Heckkennleuchte | |
 |
|
Einsatzfahrzeug (Gruppen- oder Halbgruppenfahrzeug) der Polizei Hamburg, mit langem Radstand; seit November 2016. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 03.09.2008 16532 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 975 LED, Sputnik Nano und Movia-E LED | |
 |
|
Gruppenkraftwagen kurz vor der Auslieferung, Fotos: Daniel Richter. Und hier ein solches Fahrzeuge im Einsatz. |
|
|
|
Seit: 08.01.2017 3463 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 975 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Entschärfer der Hamburger Polizei.
Das Fahrzeug wurde nachträglich mit Warntafeln versehen, desweiteren wurde der Heckaufgang verändert. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 16.10.2016 3308 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL + LED Heckkennleuchte | |
 |
|
Bei diesem Fahrzeug der Polizei Hamburg soll es sich um einen Prototypen des bundeseinheitlichen Grukw handeln. Foto 1+2: : I. Kröning
Foto 3: Matthias Röhe |
|
|
|
Seit: 29.03.2017 2085 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL + LED Heckkennleuchte | |
 |
|
Gruppenkraftwagen (Grukw) der Polizei Hamburg seit März 2017. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 13.01.2017 2845 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 975 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Entschärfer der Hamburger Polizei seit Dezember 2016. Ausbauer: FFG
Fotos: I. Kröning
|
|
|
|
Seit: 28.12.2002 8776 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + Hänsch Frontblitzer | |
 |
|
Wechselladerfahrzeug (WLF) der Polizei Hamburg. Dieser LKW dient u.a. dem Transport der Mobilen Wache oder von Absperrgittern. Das Fahrzeug wurde im Rahmen der Farbumstellung in Hamburg später silber lackiert. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 23.10.2005 6428 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 4 x Starktonhorn + Frontblitzer | |
 |
|
Wechselladerfahrzeug (WLF) der Polizei Hamburg. Das Fahrzeug wurde von grün auf silber umlackiert. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 10.03.2017 1718 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Versuchsfahrzeug der Polizei Hamburg. Dieses Fahrzeug hatte gegenüber den anderen Fahrzeugen anstelle der beidseitigen Klapptüren eine Heckklappe. Am Ende seiner Karriere erhielt das Fahrzeug noch einen Heckfahrradträger und schmalere POLIZEI-Schriftzüge.
Fotos und Infos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 13.07.2004 9041 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella KL 700 + Frontblitzer Hänsch Sputnik | |
 |
|
Gruppenkraftwagen der Polizei Hamburg. Frontfoto: Kolmer Heckfoto: Jörns |
|
|
|
Seit: 07.02.2015 3467 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella KL 700 + Frontblitzer Hänsch Sputnik | |
 |
|
Gruppenkraftwagen der Polizei Hamburg.
Im Gegensatz zu diesem Fahrzeug sind hier die Polizei-Schriftzüge stärker und breiter ausgeführt. |
|
|
|
Seit: 01.08.2002 6510 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: keine | |
 |
|
Toilettenwagen der Hamburger Polizei von 1959 - Foto: Gottung - |
|
|
|
Seit: 22.04.2005 6464 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + Hella RTK 3 | |
 |
|
Gefangenentransportkraftwagen der Polizei Hamburg. Fotos: Ben Segbers |
|
|
|
Seit: 21.01.2005 6751 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Transport- und Logistikfahrzeug, Aufbauart Plane / Spriegel - Foto: Michael Hinz |
|
|
|
Seit: 31.12.2002 13128 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 3-SL + 3 x Hella KL 700 + Frontblitzer Hella BSX-micro | |
 |
|
Gefangenentransportkraftwagen - Foto: Eggebrecht - |
|
|
|
Seit: 01.01.2015 3085 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Gefangenentransportkraftwagen der Polizei Hamburg. Der für die Öffentlichkeitsarbeit/Nachwuchswerbung formulierte und hier aufgeklebte Slogan: BESSER VORNE SITZEN ALS HINTEN ! ist gerade auf diesem Fahrzeug mehr als zutreffend. |
|
|
|
Seit: 17.09.2014 9217 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: LED-Frontblitzer | |
 |
|
Wechselladerfahrzeug (WLF) der Polizei Hamburg; hier einmal ohne, bzw. mit alter Mulde. |
|
|
|
Seit: 16.07.2015 6937 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: 2 x LED-RKL + 2 LED-Frontblitzer | |
 |
|
Wechselladerfahrzeug (WLF) der Polizei Hamburg, hier beladen mit jeweils einem austauschbarem Ladungsträger (ATL) der Bundespolizei in Blumberg.
Diese Fahrzeuge wurden mittlerweile auch links und rechts an der Dachkante des Führerhauses mit einer LED-Kennleuchte versehen. HIER tragen sie noch keine LED-RKL.
Fotos: Wittag |
|
|
|
Seit: 19.03.2017 2012 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 975 + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Wechselladerfahrzeug (WLF) der Polizei Hamburg.
Nachdem die schon länger im Dienst befindlichen Fahrzeuge mit 2 LED-RKL am Führerhaus nachgerüstet wurden, erhielten sie nunmehr auf dem Führerhausdach eine auffällige Hänsch-Sondersignalanlage. |
|
|
|
Seit: 20.06.2017 2121 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Entschärfer der Hamburger Polizei mit hydraulischer Ladebordwand seit 2017. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 19.07.2010 5252 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: | |
 |
|
Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Hakenanlage der Firma Multilift. Das Fz. dient dem Transport von diversen Abrollbehältern und als Fahrschul-LKW. Es ist mit einer Doppelsteuerung für den Fahrlehrer ausgerüstet. |
|
|
|
Seit: 31.12.2002 6775 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Mannschaftstransport - Foto: Eggebrecht - |
|
|
|
Seit: 01.07.2004 8582 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Info-Mobil der Pressestelle der Polizei Hamburg. Foto 1: Jörns Fotos 3+4: Wittag |
|
|
|
Seit: 24.05.2011 5337 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Für die Öffentlichkeitsarbeit gab es einen neuen Anhänger (2011). Fotos: Jörns |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 7664 Aufrufe | Farbgebung: grau/grün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Hella KL700 | |
 |
|
leMkw (leichter Mannschaftskraftwagen) |
|
|
|
Seit: 01.02.2003 7157 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: 3 x Hella KL 700 + Frontblitzer Hänsch sputnik | |
 |
|
Fahrzeug mit langem Radstand und Dachaufbau für technische Einsätze - Foto: Birger Hennig - |
|
|
|
Seit: 18.03.2003 5977 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Frontblitzer | |
 |
|
Mannschaftstransport/Streifenwagen (Benziner) der Polizei Hamburg. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 03.04.2006 8968 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 875 | |
 |
|
leichter Manschaftskraftwagen (Grukw 8) der Polizei Hamburg. Fotos: Dennis Baron |
|
|
|
Seit: 02.08.2010 3494 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Hänsch DBS975, Heckkennleuchte Comet, Frontblitzer Typ40 | |
 |
|
Mannschaftstransportwagen der Polizei Hamburg Foto: Lars Kocherscheid |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 6645 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Hella KL700 + Frontblitzer | |
 |
|
leMkw (leichter Mannschaftskraftwagen) der Polizei Hamburg. Fotos: Andreas Kolmer |
|
|
|
Seit: 31.07.2002 7293 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Bosch RKLE110 | |
 |
|
Gefangenentransportkraftwagen der Polizei Hamburg
Foto: Gottung |
|
|
|
Seit: 13.04.2003 7497 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 | |
 |
|
mittlerer Mannschaftskraftwagen (m Mkw) mit langem Radstand. Foto: Birger Hennig |
|
|
|
Seit: 13.07.2017 2520 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Warnbalken Haensch DBS 975 + Frontblitzer UKE Hänsch Sputnik nano + | |
 |
|
Großer Befehlskraftwagen Polizei Hamburg.
Die Beschriftung an der Seite weist auf die Zuordnung zur Alarm- und Aufrufabteilung Hamburg (AAH) hin. |
|
|
|
Seit: 29.08.2008 6321 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Blaulichtbalken Vision Alert 60 Series Evolution, Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico, Heckblitzleuchten Typ Hänsch UKE | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Entschärfer der Polizei Hamburg |
|
|
|
Seit: 11.12.2014 3932 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Blaulichtbalken Vision Alert 60 Series Evolution, Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico, Heckblitzleuchten Typ Hänsch UKE | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Entschärfer der Hamburger Polizei.
Das Fahrzeug wurde nachträglich mit entsprechenden Warntafeln und dem Wappen der Entschärfer der Hamburger Polizei versehen. Mit der Ladebordwand wird der im Heckgeräteraum mitgeführte Roboter entladen. Der Aufbau stammt von der Firma Jonas Jessen Fahrzeugbau GmbH. |
|
|
|
Seit: 01.01.2017 3367 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/ | Signalanlage: Hella RTK 7 LED | |
 |
|
Fahrzeug der Polizei Hamburg.
Es wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit überwiegend von der Einstellungsstelle der Hamburger Polizei genutzt. |
|
|
|
Seit: 28.03.2006 9957 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Pkw |
|
|
|
Seit: 18.09.2005 8671 Aufrufe | Farbgebung: tagesleuchtrot/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Entschärfer USBV.
|
|
|
|
Seit: 13.06.2008 3942 Aufrufe | Farbgebung: schwarz | Signalanlage: | |
 |
|
Der Segway (elektronische Mobilitätshilfe) wurde von der Polizei Hamburg ab November 2007 für den täglichen Dienst getestet. Die Testphase verlief allerdings negativ. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 11316 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella OWS1000 | |
 |
|
Fahrzeug der Öffentlichkeitsarbeit. Fotos 3+4: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 29.06.2004 5655 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: Hella OWS + Hella RTK-VE | |
 |
|
Smart in neuer Farbgebung Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 10.10.2002 12559 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella OWS 1000 + RTK-VE | |
 |
|
Fahrzeug der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Hamburg in neuer "Hamburger Farbgebung". |
|
|
|
Seit: 02.01.2017 4276 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTL 7 LED + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Diensthundeführerfahrzeug der Polizei Hamburg seit 2016. Das Fahrzeug wurde mit herausnehmbaren Hundeboxen ausgestattet; es ist bislang ein Einzelstück. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 23.08.2008 5369 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: | |
 |
|
Das Kofferfahrzeug dient zum Transport der Ausrüstung des Polizeiorchester Hamburg und ist hierfür mit einer Ladebordwand am Heck ausgerüstet. |
|
|
|
Seit: 22.05.2015 4130 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Infomobil der Polizei Hamburg |
|
|
|
Seit: 14.07.2004 4609 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 -gelb- | |
 |
|
Lkw mit Plane und Spriegel. Transport- und Logistikfahrzeug der Polizei Hamburg. Foto: Michael Hinz |
|
|
|
Seit: 21.11.2005 3884 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Transport- und Logistikfahrzeug mit Gefahrguttafelung |
|
|
|
Seit: 09.07.2006 8301 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: | |
 |
|
Logistikfahrzeug der Polizei Hamburg mit Pritsche und Plane. Das Blaulicht ist im Innenraum auf dem Armaturenbrett erkennbar. Fotos: Olaf Schulz |
|
|
|
Seit: 28.12.2002 6627 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel | |
 |
|
kl. Bus Fu, - Foto: Jörns - |
|
|
|
Seit: 28.05.2005 9634 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Hänsch Comet-MS | |
 |
|
Die neue Farbgebung macht auch vor der Magnetbeschilderung für die Multifunktionsfahrzeuge keinen Halt: Aus Grün wird Blau. |
|
|
|
Seit: 20.12.2006 5599 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: Hänsch Comet-MS | |
 |
|
Multifunktionsfahrzeug der Polizei Hamburg Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 24.09.2014 2893 Aufrufe | Farbgebung: graumetallic | Signalanlage: - | |
 |
|
Werkstatt- und Logistikfahrzeug der Polizei Hamburg, hier mittels zweier Magnettafeln als Polizeifahrzeug gekennzeichnet. |
|
|
|