|
Bayern |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Hans Neubauer (E-Mail: neubauer ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Autobahnpolizei Bayern |
|
(72481 Aufrufe) Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei.
|
|
Keine Unterkategorien |
Im Einsatz in Bayern |
|
(36833 Aufrufe) Polizeifahrzeuge im Einsatz in Bayern.
|
|
|
Funkstreifenwagen Bayern |
|
(48760 Aufrufe)
|
|
|
Gefangenentransportfahrzeuge Bayern |
|
(34056 Aufrufe) Große und kleine Gefangenentransportfahrzeuge mit Einzel-, Zweier- und Viererkabinen die z.B. bei Polizeigewahrsam zur Überführung zu den zuständigen Dienststellen oder bei Verlegung von Strafgefangenen zu den jeweilig zuständigen Justizvollzugsanstalten eingesetzt ... weiter
|
|
Keine Unterkategorien |
historische Streifenwagen Bayern |
|
(28959 Aufrufe) historische, teils legendäre Funkstreifenwagen der bayerischen Polizei bis zum Jahrgang 1987.
|
|
Keine Unterkategorien |
Sonstige Fahrzeuge Bayern |
|
(37507 Aufrufe) Fahrzeuge speziell für die Öffentlichkeitsarbeit ( Mobile Wachen, Jugend- und Präventionsarbeit, sowie Infomobile- und Stände).
|
|
Keine Unterkategorien |
Krafträder Bayern |
|
(24518 Aufrufe) Kraft- und Streifenmotorräder
|
|
Keine Unterkategorien |
Kraftfahrzeuge der Reiter- und Diensthundestaffel Bayern |
|
(27660 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Sonderfahrzeuge Bayern |
|
(37541 Aufrufe) Fahrzeuge für gesonderte, polizeiliche Aufgaben. Begleitfahrzeuge, Fahrzeuge für Spezialkräfte, Fahrzeuge für Logistikaufgaben.
|
|
Keine Unterkategorien |
Verkehrspolizei Bayern |
|
(33289 Aufrufe) Kontrollfahrzeuge, Unfallkommando, Verkehrserziehung, Kontrolltrupps der Autobahnpolizei
|
|
Keine Unterkategorien |
Bereitschaftspolizei Bayern |
|
(67895 Aufrufe) Die Bayerische Bereitschaftspolizei ist ein separater Polizeiverband, der insbesondere in geschlossenen Einheiten eingesetzt wird. Außerdem hat die BayBP die Aufgabe, Polizeibeamte aus- und fortzubilden.
Die BayBP wurde 1951 gegründet und ... weiter
|
|
|
|
|
Seit: 29.07.2018 6291 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Boot 7 der Wasserschutzpolizei Diessen / Ammersee. Fotos: (c) Achim Schmidt, Hofheim |
|
|
|
Seit: 27.04.2008 10833 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: 1 RKL | |
 |
|
Boot 17 (Passau) der Wasserschutzpolizei Bayern. Fotos: Waldemar Koch |
|
|
|
Seit: 22.11.2008 11727 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Boot 30 -Hecht- der Wasserschutzpolizei Lindau/Bodensee. Technische Daten Baujahr: 1977 Länge: 21,20m - Breite: 4,27m Motoren: 2 MTU Diesel, 8V 183 TE (1994). Fotos: Ingo Hoffmann
|
|
|
|
Seit: 20.07.2009 10428 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Boot 32 -Zander- der Wasserschutzpolizei Lindau/Bodensee. Technische Daten Baujahr: 1993 Länge: 7,50m - Breite: 2,50m 1 Volvo Diesel AQKAD 42 /230 PS.
Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 13.11.2012 8387 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Boot 50 der Wasserschutzpolizei Beilngries. Technische Daten Baujahr: 1992 Länge: 13,80 Meter Breite: 3,90 Meter Tiefgang: 0,90 Meter. Leistung: 520 PS mit 2x6 Zyl. Dieselmotor Einsatzgebiet: Main-Donau-Kanal von Hilpoltstein bis zur Donau (72 Streckenkilometer mit 6 Schleusen). Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de)
|
|
|
|
Seit: 10.02.2007 13540 Aufrufe | Farbgebung: tannengrün | Signalanlage: | |
 |
|
Befehlskraftwagen des Polizeipräsidiums München. Das Fahrzeug befindet sich noch immer im Bestand des PP München, dürfte aber schon vor 1976 beschafft worden sein. Fotos: Christian Bidinger |
|
|
|
Seit: 22.06.2005 14420 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Befehlskraftwagen mit Klimaanlage und Warnleuchtenleiste am Heck Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 02.07.2004 15979 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: 3 x Hella KLJ 80 | |
 |
|
Befehlskraftwagen mit Lautsprecheranlage. |
|
|
|
Seit: 02.06.2004 15016 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 80 + 2 x Starktnhorn | |
 |
|
Befehlskraftwagen
Fotos: Münzer |
|
|
|
Seit: 09.04.2005 10176 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 90 H | |
 |
|
Befehlskraftwagen der Polizei Bayern.
Fotos: Oliver Hartenberger |
|
|
|
Seit: 06.06.2021 6080 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Streckenboot der Wasserschutzpolizei Passau. Es handelt sich um das größte der 3 Boote der WSP Passau.
Die Passauer Wasserschutzpolizei ist für einen 57 Kilometer langen Abschnitt der Donau, dazu auch auf den Flüssen Inn, Ilz und Vils zuständig. Des Weiteren ist das neue Boot auch im deutsch-österreichischen Grenzbereich im Einsatz.
Hersteller: ÖSWAG Werft Linz AG Nfg GmbH & Co KG
Technische Daten:
Länge über alles:14,93 m
Breite über alles:4,10 m
Tiefgang:0,96 m
Motorisierung: 2 Schiffsdieselmotoren mit je 309kW (840 PS)
Geschwindigkeit:39km/h
Verdrängung 15,4 t
Ausstattung:
Standheizung
WC
Küche
Digitalfunk
Seefunk
Tageslichtradar
Echolot
Sonargerät bei Bedarf
Nachtsichtgerät
Wärmebildkamera
LED-Scheinwerfer
verschiebbare Steg zum Betreten größerer Boot
Schiffstaufe war am 5.November 2020.
Kosten 1,3 Millionen Euro
Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 20.08.2018 14449 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: 4 x Hänsch Comet LED + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Befehlskraftwagen (Befkw) des PP Oberbayern-Süd. Das Fahrzeug kann vielfältig eingesetzt werden, u.a. war es auch im Rahmen der BR-Radtour-2018 (Magnettafel auf Hecktür) unterwegs. Fotos 1-3: Oliver Hartenberger Fotos 4-6: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 26.05.2003 16726 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: vorne Hella KLJ 80, hinten Bosch RKLE 130 H + Lautsprecher Wandel & Goltermann HPR-70 | |
 |
|
Lautsprecherwagen mit Hochdach der Münchner Polizei. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 23.02.2009 11070 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Wasserschutzpolizei Lindau. Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 29.09.2015 9381 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED + Movia-E LED + Front-ASiG | |
 |
|
Einsatzfahrzeug des Würzburger
U S K. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 2,0 L Dieselmotor mit einer Motorleistung von 132 kW / 180 PS.
|
|
|
|