|
Baden-Württemberg |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Hans Neubauer (E-Mail: neubauer ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Bereitschaftspolizei B-W |
|
(47384 Aufrufe)
|
|
|
Hubschrauberstaffel B-W |
|
(10921 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Fahrzeuge der Reiter- und Diensthundestaffel B-W |
|
(27197 Aufrufe) Kraftfahrzeuge und Anhänger der Reiter- und Hundesstaffel.
|
|
Keine Unterkategorien |
Funkstreifenwagen B-W |
|
(69745 Aufrufe) eingesetzt im täglichen Streifendienst, bei der Autobahnpolizei, sowie der Verkehrspolizei.
|
|
|
Kräder B-W |
|
(10977 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Wasserschutzpolizei B-W |
|
(8702 Aufrufe) Boote und Fahrzeuge der Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 24.08.2018 8860 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Lichtmastanhänger der Polizei Baden-Württemberg.
Technische Daten:
Länge: 4,78m - Breite: 1,8m - Höhe: 3,2m
Aggregat Leistung-Dieselmotor: 16 kW
Gewicht: 690 kg
Leistung-Strom: 60 kVA/ 231-400 Volt /29 Ampere
6 Schweinwerfer a 1500 Watt.
Fotos: (c) Achim Schmidt, Hofheim
|
|
|
|
Seit: 12.06.2018 12398 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: - | |
 |
|
Infomobil der Polizei Baden-Württemberg. Baujahr 2017, Indienststellung 2018, Standort Böblingen bei der KEV. Das Fahrzeug dient der Nachwuchswerbung, Präventionsarbeit und fährt ohne Sondersignaleinrichtung. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 27.07.2009 15101 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Frontblitzer + Heck-RKL | |
 |
|
Kontrollstellenfahrzeug der Polizei Baden-Württemberg (PP Heilbronn, Verkehrspolizeidirektion). Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 25.10.2015 18480 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Frontblitzer + Heck-RKL | |
 |
|
Befkw. des PP Ludwigsburg, der auch als Kontrollstellenfahrzeug eingesetzt wird, ähnlich DIESEM, jetzt mit blauer Bauchbinde. |
|
|
|
Seit: 16.10.2021 7367 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 | |
 |
|
Verkehrsüberwachungsfahrzeug -speziell zur Kontrolle des Schwerlastverkehrs- der Polizei Baden-Württemberg. |
|
|
|
Seit: 09.05.2012 7635 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hänsch Movia-Magnet | |
 |
|
Fahrzeug zur Verkehrsüberwachung der Polizei Baden-Württemberg.
Foto: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 13.10.2012 14771 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Verkehrsüberwachungsfahrzeug für Autobahndienststellen und Nachfolger dieses Fiat Ducato. Das Fahrzeug hat eine zusätzliche Ausrüstung, wie Büroausstattung, Achslastwagen etc., an Board und wird vorangig als Kontrollstellenfahrzeug genutzt, wobei es bei schweren Unfällen im Bereich der Straßen u. Autobahn 7 in Baden-Württemberg u. a. als Sikw oder Befkw genutzt wird. Fotos und Infos: Ingo Hoffmann
|
|
|
|
Seit: 15.08.2015 20108 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon - LED-Frontblitzer + Pintsch Bamag BKL-LED | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Polizei Baden-Württemberg.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme war es in einen EHu-Einsatz der Stuttgarter Polizei involviert, es könnte sich sowohl um einen Gruppenkraftwagen (GruKW), als auch um ein Verkehrsüberwachungsfahrzeug des Polizeipräsidiums Stuttgart handeln, wofür am ehesten die beiderseits an der Dachkante installierte Umfeldbeleuchtung spricht. |
|
|
|
Seit: 26.02.2006 16628 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: RTK 6-SL, Frontblitzer Hella BSX-micro, Heckblaulicht Hella KLX 7017 und Glühlampen ASG vorne und hinten | |
 |
|
Leasing am Ende: Ca. 35 Mercedes Vito 112 CDI in Pol.-Ausstattung aber mit entfernter Beklebung werden hier zum Verkauf vorbereitet. Es dürfte sich dabei um die Anfang 2002 durch die Polizei Baden-Württemberg geleasten Fahrzeuge handeln. |
|
|
|
Seit: 01.04.2004 18282 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Becker-Horn, RKLE 3 x Hella KL 80, 1 x Hella KL 60 (Lichtmast) | |
 |
|
Verkehrsunfallaufnahmewagen der Polizeidirektion Tübingen mit einem Lichtmast mit Rundumleuchte, Markise auf der Beifahrerseite und Dachplattform für Fotoaufnahmen. |
|
|
|
Seit: 29.01.2016 12734 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: - | |
 |
|
Transportfahrzeug des Landespolizeiorchesters -LPO- Baden-Württemberg |
|
|
|
Seit: 18.02.2008 13724 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 80 + Hella KLJ 60 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Gefangenenkraftwagen (GefKw) des PP Mannheim. Baujahr 1976. Fotos: Heinrich-Martin B. |
|
|
|
Seit: 31.08.2009 12618 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Einsatzfahrzeug (vermutlich ein Befkw.) der Polizei Baden-Württemberg. Fotos: Zieshan |
|
|
|
Seit: 21.07.2002 16193 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Hänsch Saturn | |
 |
|
Fahrzeug der Polizei Karlsruhe. 1. Foto: Gottung 2. Foto: Urs Weber |
|
|
|
Seit: 15.12.2002 11157 Aufrufe | Farbgebung: beige | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Doppel-Drehspiegel + Frontblitzer Hänsch sputnik | |
 |
|
Fahrzeug der Polizei Baden-Württemberg in neutraler Farbgebung und mit abgedunkelten Scheiben. Fotos: Urs Weber |
|
|
|
Seit: 24.02.2006 19924 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: 3 x Bosch RKLE 110 A | |
 |
|
Tatortwagen der Kripo Esslingen
Dezernat 4.2/ Kriminaltechnik. Fotos: Uwe Maigler |
|
|
|
Seit: 24.07.2009 11484 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
 |
|
Transportfahrzeug des Polizeimusikkorps des Landes Baden-Württemberg. |
|
|
|
Seit: 07.05.2012 7323 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Polizei Stuttgart. Foto: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 28.11.2009 15223 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Kontrollstellenfahrzeug der Polizei Freiburg. Ausgebaut durch die Firma Schmitz. Fotos: Thomas Engel |
|
|
|
Seit: 14.06.2009 15711 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: keine | |
 |
|
Reisebus (Mannschaftskraftwagen) der Polizei Baden-Württemberg mit Einstellungswerbung. Fotos: sj1 |
|
|
|
Seit: 19.08.2020 4085 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Einsatz als Kontrollfahrzeug bei der Kontrollgruppe gewerblicher Güter- und Personenverkehr der Verkehrspolizei (auch LKW- Kontrolltrupp oder Kontrollgruppe Schwerverkehr genannt). Aufnahmejahr 2010; PD Ludwigsburg, Verkehrspolizei (VPol). Foto: Hartmut Zimmermann
|
|
|
|
Seit: 28.11.2009 15103 Aufrufe | Farbgebung: grün-silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Fahrzeug der Polizei Freiburg mit Allradantrieb. Fotos: Thomas Engel |
|
|
|
Seit: 18.03.2015 16655 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Fabrikneue Mercedes-Benz E-Klasse-T-Funkstreifenwagen (Facelift) für die Polizei Baden-Württemberg, abgelichtet auf der BAB 6, Nähe Sinsheim.
Diese Fahrzeuge, für die Stadt- und Landreviere, sind entsprechend der VESBA-Studie beklebt. |
|
|
|
Seit: 21.07.2002 20873 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL + Hänsch Saturn | |
 |
|
Gruppenkraftwagen 8 der Polizei Baden-Württemberg mit Front-ASiG auf der Motorhaube |
|
|
|
Seit: 18.02.2008 14526 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 | |
 |
|
Infomobil LPD Stuttgart I. Baujahr 1989 Fotos: Heinrich-Martin B. |
|
|
|
Seit: 18.03.2004 19252 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 90 + 4 x Starktonhorn | |
 |
|
Kleiner Lautsprecherkraftwagen des Polizeipräsidiums Mannheim. Baujahr 1976. 1. Foto: Dönges/PMC 2. Foto: Heinrich-Martin B. |
|
|
|
Seit: 24.04.2005 10556 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 3 x Hella KL 600 + Pintsch-Bamag WA-23 | |
 |
|
Gefangenentransportkraftwagen der Polizei Baden-Württemberg mit (von innen) vergitterten Fenstern. |
|
|
|
Seit: 06.05.2012 7845 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: Magnet-SoSi | |
 |
|
Fahrzeug der Polizei Baden-Württemberg zur stationären Geschwindigkeitsüberwachung, sogenannter Radarwagen. Foto: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 02.07.2014 11798 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + RKL + Hänsch sputnik nano LED-Frontbitzer | |
 |
|
Gefangenentransportkraftwagen der Polizei Baden-Württemberg mit Front-ASiG. Während die Mehrheit der neuen Fustw. mit abgedunkelten Scheiben ausgeliefert wird, ist hier mal ein Modell mit "Klar"glas zu sehen, was einen Blick auf die innere Vergitterung erlaubt. |
|
|
|
Seit: 12.07.2017 17074 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 + Heckblaulicht K-LED FO + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Einsatzfahrzeug mit Videotechnik der Polizei Baden-Württemberg. Fotos 1 + 2: I.Kröning |
|
|
|