|
Funkstreifenwagen B-W |
|
eingesetzt im täglichen Streifendienst, bei der Autobahnpolizei, sowie der Verkehrspolizei.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Hans Neubauer (E-Mail: neubauer ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Funkstreifenwagen (Mercedes-Benz) B-W |
|
(38821 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Funkstreifenwagen (Porsche) B-W |
|
(24920 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Funkstreifenwagen (VW) B-W |
|
(39547 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 09.09.2002 8490 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann TOP-4 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg mit Aufschrift "Polizei. Der Beruf. So interessant wie das Leben." Foto: Urs Weber |
|
|
|
Seit: 21.07.2002 7531 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der PD Stuttgart. Foto und Infos: Urs Weber u.a. |
|
|
|
Seit: 19.08.2016 13610 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen Audi A6 Avant (2.0 TDI / 140 kw) der Autobahnpolizei Baden-Württemberg in der VESBA-Beklebung seit Sommer 2016. |
|
|
|
Seit: 11.09.2015 11184 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen im Schwarzwald mit VESBA-Beklebung. Fotos 3+4: Gottung |
|
|
|
Seit: 28.12.2006 13093 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Fotos: MRN-Blaulichter.de |
|
|
|
Seit: 19.01.2017 4557 Aufrufe | Farbgebung: tannengrün | Signalanlage: Eisemann RKLE 90 mit Starktonhörnern | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg.
Von 1966 bis 1972 war dieser Fahrzeugtyp ausschließlich im Bundesland Baden-Württemberg eingesetzt. Technische Daten
Baujahr: 1966
Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor, wassergekühlt
Hubraum: 1085 ccm
Leistung: 53 PS / 39 kW
Höchstgeschwindigkeit: 143 km/h
|
|
|
|
Seit: 29.07.2002 5333 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Becker SINFO | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg mit zusätzlicher Beschriftung zur Nachwuchswerbung. Foto: Gottung |
|
|
|
Seit: 08.06.2005 4346 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Becker SINFO | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg mit zusätzlicher Beschriftung zur Nachwuchswerbung.
Foto: Wolfgang Scheck |
|
|
|
Seit: 14.02.2008 4854 Aufrufe | Farbgebung: grün-weiß | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 + Wandel & Goltermann WA23 | |
 |
|
Ein in Deutschland einzigartiger Funkstreifenwagen und Relaisstellenfahrzeug der LPD Tübingen. Baujahr 1986. Foto: Heinrich-Martin B. |
|
|
|