|
Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt |
|
Zur BePo gehören auch die Hubschrauberstaffel und das Polizeimusikkorps
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Ray Kippig (E-Mail: kippig ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 28.11.2011 4477 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Anhänger zum Transport von Hamburger Gittern |
|
|
|
Seit: 18.07.2009 8871 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt |
|
|
|
Seit: 03.05.2009 9734 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL V mit Drehspiegel + Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Befehlskraftwagen der BePo Sachsen-Anhalt, zugeordnet der Beweissicherungs- und Festnahmehundertschaft. Am Heck ist das Fahrzeug mit einem BFE-Schriftzug beklebt. 3. Foto: Berolina |
|
|
|
Seit: 27.01.2010 7755 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4 | |
 |
|
Pkw der Bereitschaftspolizei |
|
|
|
Seit: 03.05.2009 7499 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Doppelblitz + Pintsch-Bamag TriOptic | |
 |
|
Bearbeitungskraftwagen der BePo Sachsen-Anhalt. Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 18.09.2003 13278 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einfachdrehspiegel + Frontblitzer Hella BSX micro | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppengraftwagen (HGrukw). 1. und 2. Foto: Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 27.09.2014 8994 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün/leuchtrot | Signalanlage: | |
 |
|
Hubschrauber (Ikarus 2) der Polizei Sachsen-Anhalt.
Diese Maschine D-HSAB stürzte im Jahr 1999 ab, wurde wieder repariert und ist im September 2014 noch immer als Polizeihubschrauber unterwegs.
|
|
|
|
Seit: 19.05.2017 11815 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Am 18.05.2017 erhielt die Polizei Sachsen-Anhalt den ersten neuen Hubschrauber, eine weitere baugleiche Maschine ist in der Planung. Foto 4 zeigt ihn während der "Taufe". Fotos: Axel Vösterling |
|
|
|
Seit: 09.12.2003 9084 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Polizeihubschrauber - Foto: Hans-Joachim Dohms |
|
|
|
Seit: 15.07.2010 7904 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Hubschrauber D-HSAT der PHuSt, aufgenommen am 10.07.2010 auf dem Flughafen Magdeburg. Fotos: André Podschun |
|
|
|
Seit: 28.02.2004 11605 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
 |
|
BK 117 der Hubschrauberstaffel während einer Übung mit dem SEK im Jahr 1995 (Foto: Egon Thiel www.polizeimodell.de) |
|
|
|
Seit: 16.10.2005 8891 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einzeldrehspiegel | |
 |
|
Führungsfahrzeug mit Frontseilwinde |
|
|
|
Seit: 02.02.2017 6775 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: 1 RKL | |
 |
|
Trailerbares Mehrzweckboot MZB 55 (Boot 32) der Tauchergruppe der Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt.
Technische Daten
Fabrikat: Volvo Penta
Aufbau: Glasfaserverstärktes Polyester
Leistung: 107 kW/ 146 PS
Länge: 6380mm - Breite: 2200mm - Höhe: 2250mm
Tiefgang: 900mm
Gewicht: 1290 kg
Tragfähigkeit 1000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 36 kn
Sitzplätze: 8
|
|
|
|
Seit: 01.02.2020 8385 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: 3 Hänsch DBS 975 LED, 2 Hänsch Sputnik nano Frontblitzer, 3 Hänsch Sputnik nano am Heck, Pressluftfanfaren Martin-Horn 2297 GM | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Wasserwerfer 10000 der Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt.
Nachdem Sachsen-Anhalt seit Anfang der 2000er Jahre keine Wasserwerfer mehr besaß, wurde die Wasserwerferstaffel 2017 neu gegründet. Neben diesem neuen Modell wird auch ein älterer Wasserwerfer 9000 eingesetzt, der aus dem Bestand einer anderen Landespolizei übernommen wurde.
Der WAWE ist ingesamt 9,9 Meter lang, 2,55 Meter breit und 3,7 Meter hoch. Rosenbauer gibt ein zulässiges Gesamtgewicht von 31.000 kg an. Im beheizbaren Wassertank werden 10.000 Liter Wasser mitgeführt. Die Pumpenanlage ist im Heck des Fahrzeuges eingebaut und wird mit einem eigenen Pumpenmotor von Deutz angetrieben. Auf dem Dach sind drei Werfer montiert. |
|
|
|
Seit: 06.12.2012 12130 Aufrufe | Farbgebung: weiß/tagesleuchtrot | Signalanlage: | |
 |
|
Neuer Rettungstransportwagen (RTW) für die Landesbereitschaftspolizei (LBP) Sachsen-Anhalt, der TIGIS ERGO -Ambulanzmobile Schönebeck-, seit Dezember 2012.
Fotos: Axel Vösterling |
|
|
|
Seit: 22.11.2018 5970 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Techno Design-Balken + Frontblitzer Hänsch Sputnik Pico | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt. Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 03.05.2009 8214 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: Hella RTK 5 (breite Version) + Hella KL 7000 F + Frontblitzer | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen (HGruKw) der BePo Sachsen-Anhalt mit blauer Folienbeklebung. Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 03.07.2011 8271 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 + K-LED FO + Frontblitzer Hella BSN-LED | |
 |
|
Gruppenkraftwagen (2. Generation) der Bereitschaftspolizei |
|
|
|
Seit: 05.11.2012 7648 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL, bzw. RTK 7 | |
 |
|
Gruppenkraftwagen der ersten und zweiten Generation. |
|
|
|
Seit: 05.07.2011 6907 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: | |
 |
|
BeDoKw der Bereitschaftspolizei |
|
|
|
Seit: 18.02.2014 6793 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: 3x Pintsch Bamag XB 35, Pintsch Bamag LED-Frontblitz K-FS 4, 2x Hänsch Druckkammerlautsprecher im Stoßfänger | |
 |
|
Bundeseinheitlicher leichter Befehlskraftwagen der BePo Sachsen-Anhalt. Das Fahrzeug wurde von Baumeister & Trabandt ausgebaut. - Fotos: Wolfgang Barnitzke |
|
|
|
Seit: 21.01.2016 5865 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hella RTK-7, Frontblitzer Hella BSN-LED, Hella K-LED FO am Heck | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppenkraftwagen seit Anfang 2014 - Foto: Team Barnitzke |
|
|
|
Seit: 28.11.2011 5145 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 2 x Hänsch Saturn + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Lkw zum Transport von Hamburger Gittern |
|
|
|
Seit: 27.12.2012 6739 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Dieser Lkw wird auch zur Fahrschul-Ausbildung genutzt. |
|
|
|
Seit: 04.12.2011 6996 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x AEB 595 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Taucherbasiskraftwagen |
|
|
|
Seit: 08.05.2005 9850 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Toilettenkraftwagen |
|
|
|
Seit: 15.03.2008 7608 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2x Hella KLJ 80 + Starktonhörner | |
 |
|
Lautsprecherkraftwagen (LauKw). Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 29.08.2010 5789 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Gruppenkraftwagen (Bundesausstattung) |
|
|
|
Seit: 24.11.2014 5980 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Gruppenkraftwagen IV (GruKw 4) der BePo Sachsen-Anhalt.
Im hinteren Bereich wurden die Scheiben verdunkelt. Im Gegensatz zu diesem Fahrzeug ohne jegliche Beschriftung. |
|
|
|
Seit: 03.05.2009 7678 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Toilettenkraftwagen der BePo Sachsen-Anhalt. Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 06.05.2004 12914 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: 2 x Hella KL 600 + FIAMM TA/2 906 C | |
 |
|
Gerätegruppenkraftwagen der Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt in Magdeburg.
Frontfoto: Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 03.07.2011 7202 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Lichtmastkraftwagen (Limakw) der Bereitschaftspolizei |
|
|
|
Seit: 11.01.2016 8220 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x Hella KL 710 | |
 |
|
Funkkraftwagen der Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt |
|
|
|
Seit: 12.06.2021 7285 Aufrufe | Farbgebung: grau/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL + Heckblitzer Hänsch Sputnik | |
 |
|
Wechselladerfahrzeug mit Anhänger der Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt. Fotos: sojus31 |
|
|
|
Seit: 20.05.2005 8979 Aufrufe | Farbgebung: beige/tagesleuchtrot | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Krankentransportwagen |
|
|
|
Seit: 03.05.2009 6759 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 3 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Lautsprecherkrftwagen (LauKw) der BePo Sachsen-Anhalt. Bilder: Berolina |
|
|
|
Seit: 22.10.2014 6401 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 + 1 RKL mit Astabweiser | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppengerätekraftwagen (HGGkW) der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt. |
|
|
|
Seit: 27.03.2020 9878 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Toilettenkraftwagen der Polizei Sachsen-Anhalt.
Dieses Fahrzeug kommt bei Großeinsätzen der Polizei für die eingesetzten Kräfte zum Einsatz.
Um auch im Einsatz befindliche Beamte abseits der Straße erreichen zu können hat man ein Allradfahrgestell gewählt.
Auf- bzw. Ausgebaut wurde das Fahrzeug bei der Fa. OSTERMANN in Thüringen.
Bei Bedarf kann das Fahrzeug noch mit Magnetafeln und Magnetsondersignalanlagen vervollständigt werden.
Bild 4 zeigt das Fahrzeug im aufgebauten und einsatzbereiten Zustand. Eine Geschlechter spezifische Trennung wie in ähnlichen Fahrzeugen gibt es hier nicht. Die Ver- und Entsorgung wird im Einsatzfall jeweils über einen Frisch - bzw. Abwassertank geregelt. |
|
|
|
Seit: 11.04.2015 4167 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Zugmaschine der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt |
|
|
|
Seit: 07.09.2014 6633 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Zugmaschine der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt mit Ladeschaufel und HIAB-Ladekran. Technische Daten: Zul. Gesamtgewicht: 12000kg Nutzlast: 2480kg Motor: 8 Zyl. 4-Takt-Diesel - 214 PS/ 155kw Getriebe: 8 Vor- und 8 Rückwärtsgänge - Heckantrieb - Allrad und Geländeübersetzung zuschaltbar Höchstgeschwindigkeit: 88 km/h.
|
|
|
|
Seit: 17.06.2003 9888 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x Hella KLJ 80 | |
 |
|
Mannschaftstransport - Foto: Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 10.06.2003 13347 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 | |
 |
|
Sonderwagen 4 der Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt. Die Fotos zeigen beide Magdeburger SW 4. Fotos: u.a. Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 17.05.2015 6375 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 | |
 |
|
Sonderwagen SW 4 der Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt, mit Räumschild samt Peilstangen und einseitig hochgeklappter Scheibenpanzerung.
|
|
|
|
Seit: 18.08.2016 9223 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 | |
 |
|
Sonderwagen 4 der Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt, hier mit aufgesetzter Lichtleiste, nun auch in der dunkelblauen/ -grauen Farbgebung nach dem Farbkonzept von polizeiautos.de lackiert. Fotos: sojus31 |
|
|
|
Seit: 03.05.2009 7411 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + Hella KL 600 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
BeDoKw der BePo Sachsen-Anhalt mit Dachplattform. Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 09.10.2010 7332 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen der BePo mit Allradantrieb |
|
|
|
Seit: 03.05.2009 4929 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK4-SL | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen der BePo Sachsen-Anhalt. Foto: Berolina |
|
|
|
Seit: 10.10.2010 4302 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen der BePo Sachsen-Anhalt |
|
|
|
Seit: 10.02.2011 6564 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Polizei Sachsen-Anhalt zur Schwerverkehrsüberwachung im Rahmen der Ausbildung in den Hundertschaften Fotos: sojus31 |
|
|
|
Seit: 18.11.2014 6017 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 6 SL | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppenkraftwagen (HGrukw) der BePo Sachsen Anhalt.
Das Fahrzeug wurde aus Beständen der BPol übernommen und verfügt am Heck über einen ASIG sowie eine zweite Schiebetür auf der linken Seite. |
|
|
|
Seit: 16.03.2015 8125 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4 SL | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppenkraftwagen (HGrukw) der BePo Sachsen Anhalt, in der Funktion als Versorgungsfahrzeug.
Bei diesem Fahrzeug wurden die Sitzplätze im hinteren Bereich ausgebaut und durch Einbauten sowie Regale ersetzt.
Die Besatzung des Fahrzeuges übernimmt bei geschlossenen Einsätzen die Verpflegung mit Getränken sowie Speisen. |
|
|
|
Seit: 10.10.2010 4503 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen der BePo Sachsen-Anhalt mit langem Radstand, zwei seitlichen Schiebetüren und getönten Scheiben. |
|
|
|
Seit: 23.11.2015 5632 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: 3x Hella Rotafix M | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen (BeDoKw) der BePo Sachsen-Anhalt.
|
|
|
|
Seit: 21.10.2005 7986 Aufrufe | Farbgebung: beige/tagesleuchtrot | Signalanlage: 3 x Bosch RKLE 110 B1 | |
 |
|
Sanitätskraftwagen
2. Ansicht: Berolina |
|
|
|
Seit: 25.09.2014 5753 Aufrufe | Farbgebung: beige/tagesleuchtrot | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Sanitätskraftwagen der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt |
|
|
|
Seit: 29.11.2014 5734 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt mit heckseitigem-ASiG und zusätzlicher, linksseitiger Schiebetür, (ehem. BPoL-Fahrzeug). |
|
|
|
Seit: 25.11.2014 8237 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt mit Schiebetüren auf beiden Fahrzeugseiten. |
|
|
|
Seit: 25.11.2014 6335 Aufrufe | Farbgebung: silber / blau | Signalanlage: Hella RTK 7 + Hänsch Movia-E LED Heckblaulicht + Hänsch Sputnik nano Frontblitzer | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen (HGruKW) der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt.
Das Fahrzeug stammt aus einer Landesbeschaffung. Auf beiden Fahrzeugseiten befindet sich eine Schiebetür. Im Heck ist ein Regalsystem für die Unterbringung der Schutzausrüstung vorhanden. |
|
|
|
Seit: 23.05.2022 5266 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Arbeitsgerät (u.a. zum Be- und Entladen von Hamburger Gittern) der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt. Fotos: sojus31 |
|
|
|