Startseite » Bilddatenbank » Bundesbehörden » Bundespolizei / Bundesgrenzschutz » Bundesgrenzschutz (1951-2004)
 Bundesgrenzschutz (1951-2004)
 Funk- und Fernmeldeeinheiten (BGS)
Fahrzeuge nit Sonderaufbau für die Funk- und Fernmeldeeinheiten des Bundesgrenzschutzes (Kfz 70-78, 80-89)




Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team:
Mathias Lüdicke (E-Mail:
luedicke ... polizeiautos.de)

Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen!
Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!

Bevor Sie uns eine Frage schicken:
Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Borgward B 2000 A
Seit: 31.08.2014 9047 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: ohne |
Fernsprechbaukraftwagen (le Fekw Bau) für die Herstellung von Telefonverbindungen

Das Fahrzeug gehört heute zum Bestand des BGS-Museums Rosenheim.

Hanomag AL-28
Seit: 14.07.2002 12150 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: keine |
Der Fernmeldekraftwagen Bau (Fekw Bau) wurde seit Ende der 60er Jahre beim BGS zum Aufbau von Fernmeldeverbindungen eingesetzt.

Hanomag AL-28
Seit: 14.07.2002 8232 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: keine |
Der Hanomag AL-28 löste Ende der 60er Jahre den Unimog als Funkkraftwagen L (UKW) ab.

Dieses Fahrzeug gehört heute zum Bestand des Bundespolizeimuseums in Lübeck.

Hanomag AL-28
Seit: 22.10.2007 8668 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: ohne |
Lautsprecherkraftwagen, Fotos: Heinrich-Martin Baade

Hanomag L-28
Seit: 16.10.2007 6943 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: ohne |
Funkkraftwagen aus den 50er Jahren, Foto: Heinrich-Martin Baade

Mercedes-Benz 508 D
Seit: 24.05.2003 10459 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 80 |
Lautsprecherkraftwagen (Laukw)

Mercedes-Benz 609 D
Seit: 14.07.2002 13226 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: keine |
Funkraftwagen für den Richtfunkverbindungstrupp, Endstelle (Rvkw).

Dieses Fahrzeug gehört heute zum Bestand des Bundespolizeimuseums in Lübeck.

Mercedes-Benz 609 D
Seit: 14.03.2005 8593 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: ohne |
Fernmelde-Instandsetzungs- und Ladekraftwagen (Filkw) mit taktischem Zeichen der Grenzschutzschule in Lübeck

Mercedes-Benz 917
Seit: 08.05.2011 7607 Aufrufe | Farbgebung: Grün | Signalanlage: |
Funkkraftwagen für den UKW-Funktrupp (Fukw L UKW). Das Fahrzeug wurde umlackiert und hatte zuvor diese Farbgebung. Fotos: Dennis Losch

Mercedes-Benz 917 AF
Seit: 14.07.2002 14201 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 3 x Hella KL700 |
Funkraftwagen für den UKW-Funktrupp (Fukw L UKW)

Mercedes-Benz 917 AF
Seit: 18.04.2014 7448 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 3 x Hella KL700 |
Funkraftwagen für den UKW-Funktrupp (Fukw L UKW).
Bei diesem Fahrzeug wurde, wie bei einigen weiteren dieses Typs, der Kofferaufbau nachträglich mit einer Klimaanlage ausgestattet.

Mercedes-Benz 917 AF
Seit: 15.11.2017 6484 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 2 x Hella KL700 |
Funkraftwagen für den UKW-Funktrupp (Fukw L UKW).
Dieses Fahrzeug wurde nachträglich an den Fahrzeugseiten sowie am Heck mit reflektierenden Konturbeklebungen versehen

Mercedes-Benz L 311
Seit: 11.10.2007 11645 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: |
Funkkraftwagen (Fukw M), Fotos: Heinrich-Martin Baade

Mercedes-Benz LA 911 B MA
Seit: 18.09.2013 15323 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: 2x RKL |
Richtfunkverbindungskraftwagen (Rvkw), ursprünglich als Gruppenkraftwagen in Dienst gestellt, dann umgerüstet (Aufbau: Fa. Voll). Das Fahrzeug befindet sich seit der Aussonderung in der privaten Sammlung von Ernst Martin.

Mercedes-Benz LA 911 B/36
Seit: 27.05.2003 10719 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: keine |
Fernmeldebetriebskraftwagen (Fekw Betrieb) mit taktischem Zeichen des GSK Küste

Mercedes-Benz LA 911/36
Seit: 13.08.2003 13402 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: ohne |
Funkraftwagen für den UKW-Funktrupp (Fukw L UKW) mit taktischem Zeichen des GSK Küste

Mercedes-Benz LA 911/36
Seit: 02.01.2008 11163 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: |
Fernmeldebaukraftwagen (Fekw Bau), Foto: Heinrich-Martin Baade

Mercedes-Benz LA 911/42
Seit: 13.08.2003 12730 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: ohne |
Funkkraftwagen für den Einheitsfunktrupp (Fukw E)