|
Geländewagen (BGS) |
|
Geländegängige PKW des Bundesgrenzschutzes (Kfz 23, 24 gl)
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Mathias Lüdicke (E-Mail: luedicke ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 13.08.2003 14094 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella KLJ 60 | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiges Führungsfahrzeug. Der Munga wurde ab 1954 beim BGS erprobt und ab 1957 in Serie eingeführt.
Dieses Fahrzeug gehört heute zum Bestand des Bundespolizeimuseums in Lübeck.
|
|
|
|
Seit: 18.09.2009 10582 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella KLJ 60 | |
 |
|
Pkw Fu, gl mit Zusatzscheinwerfer - geländegängiges Führungsfahrzeug. Der Munga wurde ab 1954 beim BGS erprobt und ab 1957 in Serie eingeführt. Das Fahrzeug befindet sich in der Privatsammlung von Ernst Martin. |
|
|
|
Seit: 11.12.2003 8758 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Eisemann RKLE 90 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Pulverlöschfahrzeug (PL-Pkw), eingesetzt bei der Grenzschutzfliegerstaffel (GSFlSt), Foto: Dönges, PMC |
|
|
|
Seit: 01.08.2007 9583 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Eisemann RKLE 90 | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiges Führungsfahrzeug, Baujahr 1963, Foto: Lars Schwarz |
|
|
|
Seit: 09.10.2002 9402 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella KL 700 | |
 |
|
PKW Fu, 1992 bei der GSSt Flughafen Berlin Schönefeld - Foto & Info: Jörg Sander - |
|
|
|
Seit: 11.10.2007 7754 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiges Führungsfahrzeug für Hundertschaftsführer und Zugführer, Foto: Heinrich-Martin Baade |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 8222 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiges Führungsfahrzeug für Hundertschaftsführer und Zugführer, eingeführt 1965. |
|
|
|
Seit: 31.08.2014 8221 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: Bosch RKLE 110 | |
 |
|
kw Fu, gl - geländegängiges Führungsfahrzeug für Hundertschaftsführer und Zugführer
Das Fahrzeug gehört heute zum Bestand des BGS-Museums Rosenheim. |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 12241 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einzeldrehspiegel | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiger Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 24.06.2003 7231 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einzeldrehspiegel | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiger Funkstreifenwagen des BGS Frankfurt/Oder |
|
|
|
Seit: 11.07.2003 6742 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiger Funkstreifenwagen des BGS Frankfurt/Oder mit zusätzlichen Scheinwerfern. |
|
|
|
Seit: 04.02.2005 9395 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einzeldrehspiegel | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiger Funkstreifenwagen mit zusätzlicher Seilwinde |
|
|
|
Seit: 16.07.2013 7339 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiger Funkstreifenwagen mit zusätzlichen Scheinwerfern.
Als Besonderheit wurde dieses Fahrzeug für den Einsatz im Ausland mit einem Ansprengschutz unter dem Motorblock versehen. |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 13639 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiges Führungsfahrzeug der Technischen Hundertschaft.
Dieses Fahrzeug gehört heute zum Bestand des Bundespolizeimuseums in Lübeck. |
|
|
|
Seit: 21.07.2008 8600 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiges Führungsfahrzeug, Foto: Oliver Brinkmann
|
|
|
|
Seit: 22.07.2002 8643 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiges Führungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 16.09.2003 14896 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiger Funkstreifenwagen (Fotos: N. Gebsattel) |
|
|
|
Seit: 26.09.2007 6988 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: | |
 |
|
Service- bzw. Werkstattfahrzeug der Bundespolizei, siehe auch HIER |
|
|
|
Seit: 24.05.2003 11253 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: keine | |
 |
|
Pkw Fu, gl (KFZ 23-gl) - geländegängiges Führungsfahrzeug, das ab 1970 beim Bundesgrenzschutz eingeführt wurde.
Dieses Fahrzeug gehört heute zum Bestand des Bundespolizeimuseums in Lübeck.
|
|
|
|
Seit: 21.07.2008 8462 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: Hella KL 6 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Pkw Fu, gl - geländegängiges Führungsfahrzeug mit Blaulicht, das ab 1970 beim Bundesgrenzschutz eingeführt wurde, Foto: Oliver Brinkmann |
|
|
|
Seit: 05.07.2014 9843 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: Eisemann RKLE 90 | |
 |
|
le Pkw (o) (Kfz 23/1 gl), Führungsfahrzeug, Baujahr 1968. Obwohl das Fahrzeug über keinen Allradantrieb verfügt, war es beim BGS dennoch als geländegängiges Fahrzeug klassifiziert.
Das Fahrzeug befindet sich in Privatbesitz und gehört zum Bestand des BGS-Museums Rosenheim. |
|
|
|