|
Personenkraftwagen (BGS) |
|
Streifenfahrzeuge und sonstige PKW des Bundesgrenzschutzes (Kfz 20-22, 24, 25-27)
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Mathias Lüdicke (E-Mail: luedicke ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 16.04.2003 12296 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Rinnenparabolblitz | |
 |
|
Pkw Fu der Bundespolizei Berlin. Im Gegensatz zu den Berliner EWA gibt es noch reflektierende Streifen und Türbeschriftungen und eine Hella RTK 6 SL mit Blitzkennleuchten. |
|
|
|
Seit: 06.06.2005 8208 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Pkw Fu (Foto: Alex Kirchhofer) |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 9066 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 10.11.2008 2987 Aufrufe | Farbgebung: Grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Pkw Fu der BPOL Hannover mit BP-Stern und Schriftzug POLIZEI, letzterer auch auf der Motorhaube. Foto: Kai Hasenberg |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 4454 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen - Foto: Axel Tomforde - |
|
|
|
Seit: 22.07.2002 4925 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 5290 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 6019 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 05.10.2006 6162 Aufrufe | Farbgebung: minzgrün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit "Bundespolizei"-Wappen auf den Seitentüren, neuer "BP"-Zulassung und kurios: AUDI-Radkappen auf der Beifahrerseite. |
|
|
|
Seit: 11.04.2012 2290 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen, ehemaliges DDR-Fahrzeug, Foto: Heinrich-Martin Baade |
|
|
|
Seit: 28.09.2002 10957 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella KL 60 | |
 |
|
Fahrzeug des Kommandeurs der Grenzschutzschule mit Stander und Bundesdienstflagge, Fotos: Kai Hasenberg
Dieses Fahrzeug gehört heute zum Bestand des Bundespolizeimuseums in Lübeck. |
|
|
|
Seit: 12.10.2010 2633 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün/schwarz | Signalanlage: | |
 |
|
mittlerer Pkw, Führungsfahrzeug der 50er Jahre, Foto: www.bgs-erinnerung.de |
|
|
|
Seit: 16.03.2008 4015 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: | |
 |
|
mittlerer Pkw (o), eingesetzt als Streifen- und Gruppenfahrzeug. Foto: Heinrich-Martin Baade |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 6073 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: keine | |
 |
|
le Pkw Fu - leichter Personenkraftwagen. (1. Foto: Andreas Kolmer) |
|
|
|
Seit: 09.01.2008 2932 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK-4 | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen - Da das Fahrzeug im Grenzschutzeinzeldienst (GSE) eingesetzt wurde, erhielt es eine minzgrüne Farbgebung. Foto: Heinrich-Martin Baade |
|
|
|
Seit: 15.07.2002 4919 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen - Foto: Ray Kippig - |
|
|
|
Seit: 22.07.2002 9666 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 3 - SL | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 24.05.2003 6454 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen - Foto: Maik von Thun - |
|
|
|
Seit: 22.07.2002 5227 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 09.01.2008 2897 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen - Da das Fahrzeug im Grenzschutzeinzeldienst (GSE) eingesetzt wurde, erhielt es eine minzgrüne Farbgebung. Foto: Heinrich-Martin Baade |
|
|
|
Seit: 15.04.2003 8003 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Doppelblitz | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 16.12.2005 5188 Aufrufe | Farbgebung: grün-weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Doppelblitz | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen (ohne Türwappen), Fotos: Marcel Spichalla
|
|
|
|
Seit: 31.05.2011 3247 Aufrufe | Farbgebung: grünmetallic | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Fahrzeug der Sportförderung. Fotos: Kai Hasenberg |
|
|
|
Seit: 22.07.2002 5549 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 1 | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 11.04.2006 5285 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: - | |
 |
|
PKW Fu Foto: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 4556 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen - Foto: Axel Tomforde - |
|
|
|
Seit: 27.12.2004 4423 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Pkw Fu - Funkstreifenwagen, ehemals ein Fahrzeug der Bahnpolizei, Foto: Carsten Raasch. |
|
|
|
Seit: 01.03.2008 3314 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen des Grenzschutzeinzeldienstes im Grenzschutzpräsidium Ost, ehemaliges DDR-Fahrzeug, Foto: Heinrich-Martin Baade |
|
|
|
Seit: 04.03.2008 3650 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen des Grenzschutzeinzeldienstes im Grenzschutzpräsidium Ost, ehemaliges DDR-Fahrzeug, Foto: Heinrich-Martin Baade
|
|
|
|
Seit: 24.01.2014 3324 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Streifenfahrzeug des Bundesgrenzschutzes nach der Wende.
Das Fahrzeug wurde in ziviler Version von den Grenztruppen der DDR übernommen und polizeispezifisch in den Werkstätten des BGS umgebaut. Eingesetzt wurde es beim damaligen BGS Ost. |
|
|
|