|
Tschechien |
|
Die Polizei der Tschechischen Republik wurde in ihrer heutigen Form am 15. Juli 1991 gegründet. Neben der Policie Ceske Republiky gibt es in Tschechien noch eine Militärpolizei. Weiterhin unterhalten viele Städte und Gemeinden eine eigene Stadtpolizei.
Tschechien wurde am 1. Mai 2004 in die Europäische Union aufgenommen.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Ray Kippig (E-Mail: kippig ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Policie (1991-2008) Tschechien |
|
(12440 Aufrufe) Tschechische Polizeifahrzeuge hatten von 1991 bis 2008 eine weiße Grundfarbe und einen grünen Streifen über die Fahrzeugflanke. Seitlich und am Heck waren Policie-Schriftzüge angebracht und auf der Motorhaube ein Wappen. ... weiter
|
|
Keine Unterkategorien |
Mestska Policie Tschechien |
|
(11338 Aufrufe) Viele Städte und Gemeinden in Tschechien unterhalten eine eigene Stadtpolizei, genannt Mestska Policie. Die Fahrzeuge sind in der Regel weiß mit blauen Streifen und sind mit entsprechenden Schriftzügen versehen.
|
|
|
Verejna Bezpecnost CSSR |
|
(8462 Aufrufe) Verejna Bezpecnost (auf deutsch öffentliche Sicherheit) war die Polizei der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (CSSR). Sie wurde 1945 gegründet und existierte bis zum 15. Juni 1991.
Die Fahrzeuge waren zunächst blau ... weiter
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 12.06.2019 4876 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkräder der Polizei Tschechien (2019). |
|
|
|
Seit: 20.11.2016 5814 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: Magnet-Sosi | |
 |
|
BeDoKw der Polizei Tschechien. Fotos: Tobias Zech |
|
|
|
Seit: 21.10.2010 7870 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit der seit 2008 verwendeten Beschriftung |
|
|
|
Seit: 22.04.2012 7160 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen ab 2009 |
|
|
|
Seit: 14.01.2009 10455 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Ende 2008 hat Tschechien auf neue Farben umgestellt. Seitlich und am Heck befindet sich ein reflektierendes blau/gelbes Streifendesign mit angedeutetem Battenburg Muster. Auf den vorderen Türen und auf der Motorhaube befindet sich ein nicht reflektierender Policie Schriftzug und die Grundfarbe ist silber. - Fotos: Thomas (alias TBC) |
|
|
|
Seit: 20.08.2011 7414 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen ab 2009 |
|
|
|
Seit: 08.05.2012 7533 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Fotos: Tomáš |
|
|
|
Seit: 22.06.2018 3640 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Einsatzfahrzeug, vemutlich Gruppenkraftwagen (Grukw), der Polizei Tschechien. |
|
|
|
Seit: 13.11.2010 8355 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Tesla | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Fotos: Torsten Grund |
|
|
|
Seit: 08.05.2012 4122 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkrad - Foto: Tomáš |
|
|
|