|
Funkstreifenwagen (VW) NRW |
|
Funkstreifenwagen der Marke VW
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Tim Palzer (E-Mail: palzer ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 08.11.2011 7316 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella KLJ 70 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Historischer Funkstreifenwagen aus den 1960er Jahren. Das Fahrzeug ist restauriert und befindet sich im Bestand der Fahrzeugshow des LZPD. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 17.08.2009 9123 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: | |
 |
|
VW Käfer von 1960. Frisch restauriert vom Team der Zentralwerkstatt Münster. Fotos: Marcel Spichalla
|
|
|
|
Seit: 03.07.2005 9584 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Standard-Funkstreifenwagen in NRW etwa ab Mitte der 1980er Jahre bis Mitte der 1990er Jahre. Abgelöst wurde dieser Fahrzeugtyp von den Opel Vectra A. Foto: Christian Reibetanz |
|
|
|
Seit: 06.11.2007 9560 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen, heute mit NRW-Kennzeichen versehen im Bestand der Fahrzeugshow der ZPD. Fotos Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 15.07.2012 8680 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Das Foto zeigt einen VW Passat Variant, wie er in der Kreispolizeibehörde (KPB) Borken mal bei einem Einsatz im Grenzbereich zu den Niederlanden zu sehen war, (2002). Auf dem üblichen Blaulichtbalken bekam er vorübergehend eine grüne Rundumkennleuchte aus NL, damit der Fustw. als Führungsfahrzeug im Einsatz erkennbar ist. |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 11230 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL | |
 |
|
Der Passat B5 wurde wurde um das Jahr 2001/2002 in NRW in geringer Stückzahl zur Erprobung beschafft.
|
|
|
|
Seit: 03.03.2003 15548 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einzeldrehspiegel | |
 |
|
Funkstreifenwagen der ersten Leasing-Generation in NRW. Ab Ende 2002 beschaffte das Land NRW pro Jahr 1000 Funkstreifenwagen, jeweils mit einem Leasingzeitraum von 2 Jahren. Erstmals wird die Grundfarbe silber in NRW eingesetzt.
|
|
|
|
Seit: 09.12.2005 21292 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: TOPas in sog. NRW-Ausführung (Drehspiegel und 3 Lautsprecher, ASig. in LED-Technik) | |
 |
|
Funkstreifenwagen der vierten Leasing-Generation in NRW (ab Ende 2005), Ablösung der zweiten Generation Passat B5GP. Fotos: Alex Kirchhofer. |
|
|
|
Seit: 29.08.2006 10093 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Der Landrat des Hochsauerlandkreises hat bechlossen, dass alle neu ausgelieferten Fahrzeuge die mit
dem neuen NRW- Kennzeichen ausgerüstet sind, zusätzlich am Heck mit Kreis- Wappen sowie den
Schriftzügen IHRE POLIZEI IM SAUERLAND + HSK beschriftet werden.
So soll mehr Bürgernähe gezeigt werden die durch (nach Meinung des Landrates) die Einführung der
neuen Kennzeichen verloren gehen könnte.
Foto & Infos: Andreas Dicke |
|
|
|
Seit: 22.05.2007 7285 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifenwagen der vierten Leasing-Generation in NRW (ab Ende 2005), Ablösung der zweiten Generation Passat B5GP. Fotos: Alex Kirchhofer und Andreas Dicke. |
|
|
|
Seit: 28.06.2007 6716 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der fünften Leasing-Generation in NRW (ab Ende 2006), Ablösung der Opel Vectra C1. |
|
|
|
Seit: 28.06.2007 8537 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der fünften Leasinggeneration. Auf der hinteren Tür befindet sich die Aufschrift: "www.polizei-kreis-wesel.de Hotline 0800-8000110" |
|
|
|
Seit: 29.11.2008 12367 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPAs LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der siebten Leasing-Generation in NRW (ab Ende 2008), Ablösung der ersten Generation Passat B6. Seit dieser Generation sind in NRW die Freifenwagen Standardmäßig mit LED-Sondersignalanlagen ausgestattet. Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 17.12.2008 16766 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED | |
 |
|
Dieser FuStW der ursprünglich grün-silber ausgelieferten 7. Leasing-Generation wurde anlässlich eines Pressetermins für den Trageversuch blauer Dienstbekleidung in den Polizeibehörden Bielefeld, Krefeld und Mettmann mit blauer Beklebung beschafft. Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 29.04.2009 13666 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED | |
 |
|
Nachdem die 7. Leasing-Generation zunächst noch in silber-grün ausgeliefert wurde und nur 6 Fahrzeuge anlässlich eines Pressetermins im Dezember 2008 blaue Folien erhielten, wurde das letzte Los, mit einem Umfang von 200 Fahrzeugen, komplett in silber-blau geliefert und ab April 2009 an die Behörden im Land ausgeliefert. Bei diesem Fahrzeug wurde nachträglich an den Seiten das Logo des Kreises Mettmann angebracht. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 12.07.2012 17623 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW seit Juli 2012. |
|
|
|
Seit: 15.11.2013 11055 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW. Auf der Motorhaube und am Heck wurden die Buchstaben GT, für Gütersloh, aufgebracht. Einige Polizeibehörden in NRW kennzeichnen so intern ihre Fahrzeuge. Häufig ist das auch an den Gruppen- und Halbgruppenfahrzeugen der BePo zu sehen. |
|
|
|
Seit: 23.11.2013 9876 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW. Als Werbemaßnahme für die Kampagne Riegel vor! Sicher ist sicherer! stattet die Polizei NRW Ende November 2013 eine große Stückzahl ihrer Streifenwagen mit entsprechenden Aufklebern auf den Heckscheiben sowie den hinteren Seitenscheiben aus. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 08.05.2016 8680 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Diese Aufnahmen zeigen planmäßig außer Dienst gestellte Fustw. der Polizei Nordrhein-Westfalen. Fotos: Dönges |
|
|
|
Seit: 13.04.2011 15582 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 LED | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug der Polizei NRW, ausgestellt auf der IPOMEX 2011 |
|
|
|
Seit: 20.10.2011 9199 Aufrufe | Farbgebung: Silber/Blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED | |
 |
|
Geländegängiger Funkstreifenwagen der Polizei NRW. Dieses Einzelstück wurde inzwischen mit Werbeaufklebern versehen. Foto: Peter Grünefeld |
|
|
|
Seit: 06.11.2011 9690 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Dieses Einzelstück wurde mittlerweile mit Aufklebern versehen, die für den Polizeiberuf werben. Hier ist das Fahrzeug noch im Auslieferungszustand. |
|
|
|
Seit: 06.10.2015 8261 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen. Das Fahrzeug war ein Erprobungsfahrzeug der LZPD und wurde nach der Erprobung zum PP Dortmund weitergegeben. |
|
|
|
Seit: 10.02.2018 14550 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen.
Das/die Fahrzeug/e wird/werden im täglichen Streifendienst erprobt.
Fotos: © Achim Schmidt, Hofheim. |
|
|
|
Seit: 12.04.2023 5977 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen mit großflächiger Nachwuchswerbung. |
|
|
|
Seit: 16.02.2008 8971 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 06.09.2006 10854 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW in der seltenen Version als T3 Syncro (4WD). Foto 1: Andreas Dicke |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 7149 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Frontblitzer + 1 RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen. |
|
|
|
Seit: 22.07.2002 10430 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL + Hella KL700 + Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen. |
|
|
|
Seit: 09.06.2003 6081 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 24.01.2005 9581 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen mit Front- und Heck-Anhaltesignalgeber |
|
|
|
Seit: 05.03.2007 8069 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW mit Fahrradträger am Heck. Foto: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 23.04.2008 7467 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + 1 RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW. Das Fahrzeug ist lediglich auf der Motorhaube mit einem Polizei-Schriftzug (in Spiegelschrift) versehen. Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 15.03.2010 9561 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + 1 RKL + Frontblitzer | |
 |
|
Das ehemals grün/weiße Fahrzeug des Verkehrsdienstes der Polizei NRW wurde an das neue Farbkonzept angepaßt.
|
|
|
|
Seit: 10.10.2010 6889 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Frontblitzer + 1 RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW mit Hella RTK 4-SL, Frontblitzern, Rundumleuchte hinten, sowie Asig vorne und hinten. |
|
|
|
Seit: 24.02.2019 7267 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + RKL am Heck | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW mit Fahrradträger am Heck. |
|
|
|
Seit: 02.04.2005 13461 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 5 (breite Version) + Bosch RKLE 200 B1 + Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 05.03.2007 6729 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW mit Fahrradträger am Heck. Foto: Karl Dicke |
|
|
|
Seit: 24.06.2007 10459 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW. Seit Anfang 2007 bekommen auch durch das Land gekaufte Fahrzeuge NRW-Kennzeichen. |
|
|
|
Seit: 20.08.2009 10111 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 5 + RKL + Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen in der neuen Farbgebung. Zusätzliche Aufschrift auf den Türen mit Hotline und Website. |
|
|
|
Seit: 20.02.2010 8930 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Hella RTK 5 + RKL und Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW in neuer Farbgebung. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 04.02.2012 6395 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW, ausgerüstet mit einer aufklappbaren Wechselverkehrszeicheneinrichtung in LED-Technik. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 12.12.2013 6630 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Wstfalen. Die Polizei Aachen warnt die Besucher des Weihnachtsmarktes 2013 mit diesem besonders "dekorierten" Einsatzfahrzeug vor Taschendieben. Fotos: Kevin Odekerken |
|
|
|
Seit: 08.07.2010 14818 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 5 + LED Frontblitzer + 1 RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen mit Front-ASiG und Landeswappen NRW, seit 2010. |
|
|
|
Seit: 26.12.2010 16767 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen seit Dezember 2010. Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 01.03.2014 7569 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 5 + Hänsch Sputnik nano LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen des PP Düsseldorf. Dieses Fahrzeug wird überwiegend zur Aufnahme von Verkehrsunfällen verwendet. Um sich einen besseren Überblick über die Unfall-(Gefahren-) stelle, bzw. die Unfallspuren zu verschaffen, ist das Fahrzeug mit einer begehbaren Dachplattform ausgestattet. Ausbau durch Baumeister & Trabandt.
|
|
|
|
Seit: 29.08.2016 8665 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED + Hänsch Sputnik nano LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen des PP Düsseldorf. Dieses Fahrzeug wird überwiegend zur Aufnahme von Verkehrsunfällen verwendet. Um sich einen besseren Überblick über die Unfall-(Gefahren-) stelle, bzw. die Unfallspuren zu verschaffen, ist das Fahrzeug mit einer begehbaren Dachplattform ausgestattet.
Technische Zusatzausstattung
Navigationsgerät Freisprechanlage Kamera, Hochstativ Wechselrichter zu 230V LED-Tatortleuchten Lichtstärke-Messgrät, diverse Mess- und Absperrgeräte, Werkzeug. Das Fahrzeug wurde 2011 in Dienst gestellt, es verfügt u.a. über einen Laptop und einen kombinierten Scanner/Kopierer/Farbdrucker. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 24.06.2018 7614 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED + Hänsch Sputnik nano LED + Heck RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen.
Dieses schon länger im Dienst befindliche Fahrzeug wurde mit einer VESBA-Beklebung nachgerüstet. |
|
|
|
Seit: 07.02.2020 6157 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen. Das Heck des Fahrzeuges wurde nachträglich mit einer VESBA-Folierung versehen. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 24.02.2023 4466 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED + Hänsch Sputnik nano LED + Heck RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen mit LED-Wechselverkehrszeichenanlage.
Dieses schon länger im Dienst befindliche Fahrzeug wurde nur im Heckbereich mit einer VESBA-Beklebung nachgerüstet.
Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 06.12.2013 7762 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED + Hänsch Sputnik nano LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen. Dieses Fahrzeug wird überwiegend zur Unfallaufnahme genutzt und führt daher entsprechende Ausrüstungsgegenstände mit. |
|
|
|
Seit: 12.01.2017 12261 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei NRW in der Ausführung als Halbgruppenfahrzeug seit 2016. - Fotos: Marcel Spicalla |
|
|
|
Seit: 31.07.2024 1518 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: Standby W3 + Frontblitzer Standby L54 + 2 x Heckkennleuchten Standby Rhodon (1 x Blau, 1 x Transparent) | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen seit 2023.
Das Fahrzeug wird auch als Halbgruppenfahrzeug genutzt. |
|
|
|