|
Fustw. VW Transporter Nds. |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Michael Weber (E-Mail: weber ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 09.03.2005 6100 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 1 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen |
|
|
|
Seit: 02.01.2020 5792 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün/weiß | Signalanlage: 1 RKl | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen.
Die Aufnahmen entstanden um 1980 im Rahmen eines Ehu-Einsatzes (Objektschutz) in Gorleben i.V.m. dem Bau des Atommülllagers Gorleben. |
|
|
|
Seit: 24.06.2021 3365 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 1 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen.
Das Fahrzeug fand im damaligen PA Wolfsburg Verwendung und wurde auch viel als Verkehrsunfallaufnahmefahrzeug genutzt. Aufnahme aus dem September 1979. |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 5818 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen |
|
|
|
Seit: 17.10.2003 5905 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 1 + 4 x Starktonhorn | |
 |
|
Funkstreifenwagen und Unfallaufnahmefahrzeug der Polizei Niedersachsen (1984). |
|
|
|
Seit: 05.03.2004 8352 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 3 x Hella KL 700 + Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen |
|
|
|
Seit: 05.11.2005 10075 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 + Becker SoSi | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit Stabblaulichtern |
|
|
|
Seit: 06.10.2007 11163 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 1 | |
 |
|
Funkstreifenwagen, noch immer mit der alten RTK 1 im Dienst (2007) |
|
|
|
Seit: 15.01.2019 5928 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit Allradantrieb. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 16.07.2002 8205 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Bosch RKLE110 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen |
|
|
|
Seit: 13.07.2003 9328 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 und Hänsch Comet | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei des Landes Niedersachsen. |
|
|
|
Seit: 23.10.2007 5154 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Fahrradträger am Heck |
|
|
|
Seit: 27.09.2008 5264 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen |
|
|
|
Seit: 19.01.2011 7619 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 + Hänsch Comet-B + Hänsch Sputnik Pico | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit Fahrradträger und Frontblitzern Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 25.05.2012 6391 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 + Hänsch Saturn | |
 |
|
Funkstreifenwagen diesen Alters mit einer für Niedersachsen eher seltenen Blaulichtkombination. Foto: Rüdiger Barth |
|
|
|
Seit: 04.09.2012 8338 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 + Hänsch Comet-B | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen. Die vormals grüne Bauchbinde wurde durch eine blaue ersetzt und das Fahrzeug äußerlich dem aktuellen Design angepasst. |
|
|
|
Seit: 23.11.2012 5988 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit seitlich versetztem Front-ASiG und Frontblitzern. Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 16.10.2014 9397 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit nachgerüsteten LED-Frontblitzern. |
|
|
|
Seit: 16.12.2014 6066 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen.
Am Heck ist das Fahrzeug mit einem Fahrradträger ausgerüstet. |
|
|
|
Seit: 27.09.2018 6233 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Bosch RKLE 110 B1 + 2 blaue Heckblitzer Nissen | |
 |
|
Funkstreifen- und Sicherungskraftwagen der Polizei Niedersachsen. Das Fahrzeug ist mit einem seitlich versetztem Front-ASiG und einem ASiG auf der Heckklappe ausgerüstet, desweiteren trägt es auf dem Fahrzeugdach zusätzlich nach hinten wirkende blaue Warnleuchten und einen Infogeber (STAU-Klapptafel), was beim Einsatz auf den Schnellstraßen im Revierbereich zu erhöhter Wahrnehmung/Sicherheit beitragen soll. Das Nachfolgerfahrzeug ist
HIER
zu sehen. Fotos: I. Kröning
|
|
|
|
Seit: 08.04.2019 7375 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 + Hänsch Comet-B | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit Fahrradträger am Heck (2009). |
|
|
|
Seit: 20.11.2018 5599 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit Allradantrieb. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 29.07.2002 6255 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL und Hella KL710 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen. |
|
|
|
Seit: 28.07.2003 8685 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Comet | |
 |
|
Funkstreifenwagen in Ostfriesland |
|
|
|
Seit: 22.09.2008 9576 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 und Hänsch Comet | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit einem Signalgeber der Fa. Hänsch. Etwas seltsam sieht der installierte Windabweiser aus. Fotos: Olaf Schulz |
|
|
|
Seit: 25.04.2005 8779 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Bosch RKLE 110 + Front-ASiG | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen. Auf der Motorhaube und hinter der Heckscheibe ist ein ASiG verbaut. |
|
|
|
Seit: 08.01.2006 6300 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Comet | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit Front-ASiG, hier mittig auf der Motorhaube angebracht. Foto: Frank Brinkmann |
|
|
|
Seit: 30.05.2006 10557 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Bosch RKLE 110 B1 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit seitlich versetztem Front-ASiG und einem heckseitigen ASiG. Foto 4+ zeigt ein baugleiches Modell, allerdings ohne Frontbeschriftung. Fotos 4+5: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 29.05.2007 12279 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Blaulichtbalken Hänsch DBS 2000, Heckkennleuchte Hänsch Comet, 2 blaue Heckblitzer Nissen | |
 |
|
Funkstreifen- und Sicherungskraftwagen der Polizei Niedersachsen. Die hinteren Seitenscheiben wurden nachträglich mit Folien versehen. Das Fahrzeug trägt auf dem Fahrzeugdach zusätzlich nach hinten wirkende blaue Warnleuchten, was beim Einsatz auf den Schnellstraßen im Revierbereich zu erhöhter Wahrnehmung/Sicherheit beitragen soll. Die Sicherungsanlage, bestehend aus zwei blauen Nissenleuchten und einem klappbarem Infogeber, wurde vom Vorgängerfahrzeug übernommen, wobei der Infogeber gegen ein moderneres Gerät getauscht wurde. Fotos 3+4: I. Kröning
|
|
|
|
Seit: 03.10.2010 6527 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella KL 700 | |
 |
|
Funkstreifenwagen, der in den Einzeldiensthundertschaften auch als Halbgruppenkraftwagen Verwendung findet. |
|
|
|
Seit: 03.10.2010 3907 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Hella KL700 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen |
|
|
|
Seit: 04.02.2012 7797 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 + Hänsch Comet-B + Hänsch Sputnik Nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Hier mit einem Fahrradträger am Heck. Das Fahrzeug verfügt über Frontblitzer, und hinter der Heckscheibe ist ein ASIG montiert. |
|
|
|
Seit: 10.07.2012 7849 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 4 SL + Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Funkstreifenwagen, der auch als kleiner Befehlskraftwagen für die nds. Einzeldiensthundertschaften genutzt wird. Äußerlich wurde das Fahrzeug an das aktuelle Design der Polizei Niedersachsen angepasst. |
|
|
|
Seit: 16.09.2012 6004 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella KL 700 | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Im Gegensatz zu diesem Fahrzeug mit zusätzlichem Polizei-Schriftzug auf der Motorhaube versehen. |
|
|
|
Seit: 25.09.2012 5944 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Hella RKLE 200 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit Front-ASiG, mittig auf der Motorhaube. Mittlerweile wird das Fahrzeug bei der Polizeiakademie verwendet. |
|
|
|
Seit: 11.01.2013 4079 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit nachgerüsteten Frontblitzern
Foto: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 25.04.2015 10582 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Bosch RKLE 110 + Front-ASiG | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen. Das ehemals in silber/grün beschaffte Fahrzeug wurde dem neuen Farbkonzept angepaßt. Auf der Motorhaube und hinter der Heckscheibe ist ein ASiG verbaut. Mittlerweile wird das Fahrzeug überwiegend durch die Verfügungseinheit genutzt. |
|
|
|
Seit: 01.10.2004 9976 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 4-SL + Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit einem zur Mobilen Polizeiwache umgebauten Wohnwagenanhänger. |
|
|
|
Seit: 28.04.2005 10300 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hänsch RKS 3000 + Bosch RKLE 200 B1 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen |
|
|
|
Seit: 01.06.2008 8164 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Saturn | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen |
|
|
|
Seit: 06.03.2011 8594 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen seit Januar 2011 |
|
|
|
Seit: 25.01.2012 15026 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Hänsch Comet LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen seit Januar 2012. Nach einer Erprobungsphase wurde die neueste Charge der nds. VW T5 GP mit der Hänsch DBS 4000 ausgerüstet. |
|
|
|
Seit: 26.01.2012 7348 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Hänsch Comet LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Fahrradträger und Front-ASiG hinter der Scheibe |
|
|
|
Seit: 14.06.2012 7788 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit der Möglichkeit einer externen Stromversorgung. Dieses Fahrzeug wird z.Zt. zum LeBefKW ausgebaut, um es auch in den Einzeldiensthundertschaften entsprechend einsetzen zu können. Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 12.02.2015 4456 Aufrufe | Farbgebung: grau | Signalanlage: Hänsch Movia Magnet | |
 |
|
Ziviler Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen, hier mittels blauer POLIZEI-Magnettafeln und Magnet-Sosi als Polizeifahrzeug gekennzeichnet. |
|
|
|
Seit: 29.07.2013 6711 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch >bamag TOPas + Hänsch Comet LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen.
Im Gegensatz zur Standardserie verfügt dieses Fahrzeug über einen ASiG auf der Motorhaube sowie einer Anhängekupplung. |
|
|
|
Seit: 25.08.2015 8502 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL + Hänsch Comet LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen (2015) mit Hänsch Sputnik SL-Frontblitzern. |
|
|
|
Seit: 26.08.2016 6783 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Hänsch Comet LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen.
Dieses schon länger im Dienst befindliche Fahrzeug wurde mit einer VESBA-Beklebung nachgerüstet, wobei die Front (schmale und breite Klebeflächen) von der Standardfolierung abweicht.
Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 14.04.2012 8189 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Hänsch Comet LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit heckseitigen Flügeltüren.
Mittlerweile wurde dieses Fahrzeug auch zum Kontrollfahrzeug für den Schwerlastverkehr ausgebaut.
Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 20.10.2004 13436 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 + Bosch RKLE 200 B1 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen in der Ausführung mit Reflexstreifen. Unter den bisher in Dienst gestellten VW T5 der Länderpolizeien, die einzige Variante mit einer einteiligen Folienbeklebung auf der Motorhaube. |
|
|
|
Seit: 05.07.2005 6562 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 + Bosch RKLE 200 B1 | |
 |
|
Fustw. mit nachträglich angebrachten Hella-Frontblitzern. Das gleiche Fahrzeug hier noch ohne Frontblitzer in den ersten Tagen nach der Auslieferung. |
|
|
|
Seit: 22.02.2006 21899 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Saturn | |
 |
|
Funkstreifenwagen der PI Burgdorf und gleichzeitig Halbgruppenfahrzeug der Einzeldiensthundertschaft mit langem Radstand und Reflektionsstreifen. Fotos: Benjamin Suerland |
|
|
|
Seit: 09.06.2006 8449 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Saturn | |
 |
|
Funkstreifenwagen ohne Reflexstreifen am Heck |
|
|
|
Seit: 11.03.2007 8862 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Saturn | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit einer für Niedersachsen untypischen Frontbeklebung: Die blaue Folie auf der Motorhaube ist dreigeteilt (gleich dem Look der BPOL-VW T5, allerdings haben die eine weiße Grundfarbe), ferner sind hier weiße Reflexionsstreifen aufgebracht. |
|
|
|
Seit: 23.10.2007 5450 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Saturn | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Fahrradträger am Heck |
|
|
|
Seit: 23.08.2008 6821 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 2000 + Hänsch Saturn + Hänsch sputnik nano LED-Frontbitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit mittig aufgesetztem Front-ASiG und LED-Frontblitzern.
Später erhielt dieses Fahrzeug noch eine front- und heckseitige rot/weiße Warnbeklebung, sowie eine LED-Wechselverkehrszeichenanlage. |
|
|
|
Seit: 28.01.2009 15470 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber + rot/weiß | Signalanlage: Hänsch DSB 2000 +Hänsch Saturn + Hänsch sputnik nano LED-Frontbitzer | |
 |
|
Funkstreifen- und Sicherungskraftwagen der Polizei Niedersachsen. Dieser Fustw. wurde im Sinne einer erhöhten Wahrnehmung und somit Sicherheits- /Warneffekt, mit einer reflektierenden rot/weiß Folierung (sowohl Front- als auch Heckbeklebung) versehen, desweiteren erhielt er eine klappbare LED-Wechselverkehrszeichenanlage. |
|
|
|
Seit: 25.08.2009 7556 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hella RKLE 200 | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit einer "silber"-farben lackierten SoSi, einem auf dem Armaturenbrett hinter der Frontscheibe angebrachten ASiG und für Niedersachsen untypisch: mit einer 3-geteilten Folierung auf der Fronthaube. 2. Ansicht: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 30.08.2009 9233 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber + rot/weiß | Signalanlage: Hänsch DSB 2000 +Hänsch Saturn + Hänsch sputnik nano LED-Frontbitzer | |
 |
|
Funkstreifen- und Sicherungskraftwagen der Polizei Niedersachsen. Nahezu baugleich mit diesem Fahrzeug. Hier wurde allerdings das Front-ASiG auf das Armaturenbrett, hinter die Frontscheibe, gesetzt. Fotos: Olaf Schulz |
|
|
|
Seit: 15.01.2011 7441 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik pico + Hänsch Saturn | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit Frontblitzern. Am hinteren rechten Seitenteil fehlt ein Stück der blauen Folierung. Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 14.09.2012 6778 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Saturn | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen. Für die Verwendung als leBefkw in einer Einzeldiensthundertschaft verfügt das Fahrzeug über eine Steckdose zur externen Stromversorgung. |
|
|
|
Seit: 02.11.2016 11577 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Saturn | |
 |
|
Funkstreifenwagen des Zentralen Verkehrsdienstes (ZVD) und der Autobahnpolizei Hannover. Auch diese schon länger im Dienst befindlichen Fahrzeuge wurden im Heckbereich nachträglich gelb foliert. Im Unterschied zu diesem
Fahrzeug sind sie jedoch nicht mit einer klappbaren Wechselverkehrszeichenanlage ausgerüstet. Eine Anhängerkupplung ist vorgerüstet, bzw. auch montiert.
Auf dem Heck eines Fahrzeug wird mittels Aufkleber auf das Bilden einer Rettungsgasse hingewiesen. |
|
|
|
Seit: 26.11.2012 6244 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: UKE RKS 3000 + Hella RKLE 200 + Frontblitzer UKE Sputnik Pico | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen. Im Gegensatz zur Standard-Auslieferung verfügt dieses Fahrzeug über nachgerüstete Frontblitzer, eine Anhängekupplung, Anhaltesignalgeber hinter der Front-und Heckscheibe sowie einem Heckausbau zur Aufnahme der Ausrüstung bei Hundertschaftseinsätzen. |
|
|
|
Seit: 13.11.2014 6958 Aufrufe | Farbgebung: graumetallic | Signalanlage: Hänsch Movia Magnet | |
 |
|
Ziviler Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen, hier mittels POLIZEI-Magnettafel und Magnet-Sosi als Polizeifahrzeug gekennzeichnet. |
|
|
|
Seit: 16.05.2015 10672 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 3000, Heckkennleuchte Hänsch Saturn, Frontblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit auf der Motorhaube angeordnetem Anhaltesignalgeber. |
|
|
|
Seit: 09.08.2015 7405 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Balulichtbalken Hänsch DBS 3000, Heckkennleuchte Hänsch Saturn, Frontblitzer Hänsch Sputnik Pico | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit dezentral auf der Motorhaube angeordnetem Anhaltesignalgeber. Im Gegensatz zu diesem Fahrzeug mit Frontblitzern Typ Hänsch Sputnik Pico. |
|
|
|
Seit: 26.02.2016 4181 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Saturn + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen. Dieses schon länger im Dienst befindliche Fahrzeug wurde mit einer VESBA-Beklebung nachgerüstet, da im dortigen Zuständigkeitsbereich auch gelegentlich Einsätze auf Bundesautobahnen und Schnellstraßen abgearbeitet werden müssen.
Foto: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 13.02.2018 24263 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen.
Dieses Fahrzeug wird auf der Ostfriesischen Insel Borkum im Einsatz-und Streifendienst eingesetzt.
Die Ungewöhnliche Kombination für einen FustW -Doppelkabine mit Pritsche- rührt von den besonderen Belangen der Insel her.
Als Fahrgestell wurde ein abgeändertes vollgeländegängiges Fahrgestell mit grobstolligen Reifen gewählt.
Bei Streifenfahrten im Nationalpark Wattenmeer werden immer wieder angespülte Gegenstände aufgefunden. Diese mussten in der Vergangenheit mit großem Aufwand abtransportiert werden. Solche Gegenstände können nun auf der Pritsche abtransportiert und entsorgt werden.
Des weiteren wird das Fahrzeug auch zum Transport von aufgefundenen Heulern genutzt um sie zur Aufzuchtstation zu bringen.
In der Kiste auf der Pritsche befindet sich die Zusatzausrüstung die in einem normalen FustW im Kofferraum verstaut ist.
Ein baugleiches Fahrzeug wird auf der Insel Norderney eingesetzt.
Vorgänger dieses Fahrzeuges war ein solcher Opel Frontera. |
|
|
|
Seit: 09.04.2016 12907 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Hänsch Comet-B LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen seit 2016.
|
|
|
|
Seit: 24.06.2017 10626 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Hänsch Comet-B LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen.
Bei diesem Fahrzeug wurde eine Dachausstiegsluke im hinteren Bereich verbaut. |
|
|
|
Seit: 22.10.2017 12576 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Hänsch Comet-B LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit VESBA-Folierung (Herbst 2017). Bei diesem Fahrzeug wurde im hinteren Bereich eine Dachluke eingebaut.
|
|
|
|
Seit: 08.11.2018 11840 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED + Hänsch Comet LED K2 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen und gleichzeitig Einsatzfahrzeug für die Überwachung des Schwerverkehrs der Polizei Niedersachsen. Fotos: M. Beckers |
|
|
|
Seit: 03.03.2019 13451 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 LED + Hänsch Comet S LED + Frontblitzer Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen. |
|
|
|
Seit: 22.05.2019 8281 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED + Hänsch Comet LED K2 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit heckseitigem Fahrradträger. |
|
|
|
Seit: 11.03.2022 9603 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 LED + Hänsch Comet S LED + Frontblitzer Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen und Einsatzfahrzeug einer Verfügungseinheit der Polizei Niedersachsen.
Fotos: M. Beckers |
|
|
|
Seit: 02.11.2023 4603 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen seit Oktober 2023. Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 17.12.2023 3319 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 + LED-Frontblitzer + Heck-Kennleuchte | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit heckseitigem Fahrradträger.
Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 10.08.2024 1781 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 + LED-Frontblitzer + Heck-Kennleuchte | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit heckseitigem Fahrradträger. |
|
|
|
Seit: 22.01.2025 1721 Aufrufe | Farbgebung: weiß/bau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 + LED-Frontblitzer + Heck-Kennleuchte Hänsch Comet S LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen mit Allradantrieb.
Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|