|
Funkstreifenwagen Thüringen |
|
Funkstreifenwagen der Schutz- / Verkehrspolizei und der Autobahnpolizei.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Michael Weber (E-Mail: weber ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Funkstreifenwagen (BMW) Thüringen |
|
(19548 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Funkstreifenwagen (Mercedes-Benz) Thüringen |
|
(17679 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Funkstreifenwagen (Opel) Thüringen |
|
(16218 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Funkstreifenwagen (VW) Thüringen |
|
(20046 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 05.03.2020 17277 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Thüringen seit Dezember 2019. |
|
|
|
Seit: 21.07.2025 1843 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000+ Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Thüringen seit 2025.
Fotos: Wagner/TH |
|
|
|
Seit: 17.12.2011 7188 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Polizeifahrzeuge der ehemaligen Volkspolizei. Hier im Jahre 1991 in Jena, nunmehr nach bundesdeutschem Vorbild lackiert. Foto: kekao |
|
|
|
Seit: 17.07.2002 11065 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Thüringen. 1. Ansicht: Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 20.01.2010 13390 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hellas RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Wasserschutzpolizei Thüringen, nunmehr auch umgeklebt. Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|