|
Sonderwagen und Wasserwerfer Berlin |
|
Sondergeschützte (gepanzerte) Fahrzeuge und Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Carsten Drohm (E-Mail: drohm ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 16.07.2003 21189 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 110 | |
|
|
Sondergeschütztes Begleitfahrzeug für Geld- und Werttransporte. Das Fahrzeug stammt aus Niedersachsen. |
|
|
|
Seit: 11.04.2011 7885 Aufrufe | Farbgebung: Grün | Signalanlage: | |
|
|
Zu sehen ist der WaWe 9 mit der Fahrerhaus-Version NG (sog. Neue Generation) sowie SK (sog. Schwere Klasse). Im Hintergrund steht ein ein mgl GGkw Fu. Foto: Oliver Nordt |
|
|
|
Seit: 05.04.2011 7739 Aufrufe | Farbgebung: Grün | Signalanlage: | |
|
|
Zwei WaWe 69 und ein SW 4 (Aufnahme aus dem Jahr 1992). Foto: Oliver Nordt |
|
|
|
Seit: 03.01.2012 15618 Aufrufe | Farbgebung: Blau/Grau | Signalanlage: | |
|
|
Wasserwerfer 10000 (WaWe 10) der 1. Technischen Einsatzeinheit. |
|
|
|
Seit: 08.06.2003 13989 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 70 | |
|
|
Sonderwagen 3 der Bepo Berlin |
|
|
|
Seit: 20.07.2003 9518 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 70 | |
|
|
Geschützter Sonderwagen (wie ID 1175, jedoch mit Merecedes-Stern am Kühlergrill) - Foto: Christian Braun - |
|
|
|
Seit: 12.04.2014 10076 Aufrufe | Farbgebung: silber/Blau | Signalanlage: 3 RKL | |
|
|
Die Berliner Polizei erhielt 2014 aus Mecklenburg-Vorpommern einen WAWE 9000. |
|
|
|
Seit: 15.07.2002 21056 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2x Bosch RKLE110 | |
|
|
WAWE 9000 |
|
|
|
Seit: 22.07.2002 14714 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2x Hella KL80 | |
|
|
WAWE 9000 |
|
|
|
Seit: 22.07.2002 15995 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2x Bosch RKLE110 | |
|
|
WAWE 9000 2. BPA Berlin |
|
|
|
Seit: 06.06.2010 9529 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
|
|
WaWe 9000, 2. BPA |
|
|
|
Seit: 18.07.2010 9910 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
|
|
WaWe 9000, 2. BPA. Das Fahrzeug unterscheidet sich von diesem Wasserwerfer aufgrund der fehlenden, vergitterten Nebelscheinwerfer unterhalb der Stoßstange. |
|
|
|
Seit: 19.04.2011 22618 Aufrufe | Farbgebung: Blau/Grau | Signalanlage: | |
|
|
Wasserwerfer 9000 (WaWe 9) in neuer Lackierung gemäß der Farbstudie Sonderfahrzeuge von Polizeiautos.de. |
|
|
|
Seit: 22.11.2011 12096 Aufrufe | Farbgebung: Blau/Grau | Signalanlage: | |
|
|
Wasserwerfer 9000 (WaWe 9) in neuer Lackierung gemäß der Farbstudie Sonderfahrzeuge von Polizeiautos.de und mit nunmehr endgültiger Beschriftung an der Front (Schriftzug POLIZEI in Arial) sowie taktischen Kennungen (1T). |
|
|
|
Seit: 28.03.2014 6033 Aufrufe | Farbgebung: Blau/Grau | Signalanlage: | |
|
|
Gemäß dem Farbkonzept von Polizeiautos.de neu lackierter Wasserwerfer mit zusätzlichen Frontblitzern. |
|
|
|
Seit: 21.05.2014 10136 Aufrufe | Farbgebung: Blau/Grau | Signalanlage: | |
|
|
Der erst kürzlich neu lackierte Wasserwerfer der 2. Technischen Einsatzeinheit wurde nunmehr mit zusätzlichen taktischen Kennungen versehen. Die für Berlin typischen Schriftzüge 'Bitte Abstand halten' mussten dazu entfernt werden. Vor allem am Heck dürfte die neue Beklebung aufgrund der gewählten Schriftart und -größe asthetisch sehr zweifelhaft sein. Eine konsequente Orientierung am Farbkonzept von Polizeiautos.de würde eine gefällige und bundesweit einheitliche Ausgestaltung gewährleisten. |
|
|
|
Seit: 26.03.2010 16402 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
|
|
Der Prototyp des WAWE 10 und ein Berliner WAWE 9 vor dem gemeinsamen Übungseinsatz. |
|
|
|
Seit: 05.04.2011 8770 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
|
|
Gruppenbild (Dachansicht) mit WaWe 9 und dem Nachfolgemodell WaWe 10 (Prototyp). Foto: Oliver Nordt |
|
|
|
Seit: 08.05.2003 19902 Aufrufe | Farbgebung: taubenblau | Signalanlage: 2 x Eisemann RKLE 130 | |
|
|
Wawe 66,zGM 14500 kg, Länge 7,20 m, Breite 2,44 m, Höhe 3,35 m. Leergewicht: 8320 kg. Wasserbehälter 5000 Liter, 185 PS Diesel |
|
|
|
Seit: 16.01.2003 12773 Aufrufe | Farbgebung: taubenblau | Signalanlage: Eisemann RKLE 130 | |
|
|
Dieser sondergeschützte Wasserwerfer 64 aus Berlin von 1964 ist heute außer Dienst und dient als Museumsstück. Foto: Hans Schremmer (www.schremmer.de) |
|
|
|
Seit: 08.05.2003 17477 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 130 | |
|
|
Wawe 64, 180 PS, 10735 ccm, L 6,87 m, B 2,44 m, H 3,52 m. Baujahr 1964
Das Fahrgestell ist von Daimler-Benz, Typ LPS 338/22. Aufbau Fa. Hodermann,
Panzerstahl PV 9 L, Stärke 7 mm. Wasserbehälter 9.100 Liter Inhalt.
V E R B R A U C H: 50 l / 100 km ! |
|
|
|
Seit: 14.10.2002 23161 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x Bosch RKLE 130 | |
|
|
Sondergeschützter Wasserwerfer auf Mercedes-Benz-Fahrgestell aus dem Jahr 1969. Foto Fahrerseite: Oliver Nordt |
|
|
|
Seit: 06.01.2005 12765 Aufrufe | Farbgebung: taubenblau | Signalanlage: Signalanlage: 3 x Bosch RKLE 130 | |
|
|
Dieses ursprünglich blaue Fahrzeug wurde noch im regulären Polizeidienst grün lackiert. Für den Film Was tun wenn´s brennt? wurde der WaWe wieder blau gestrichen und befindet sich jetzt im Bestand der Polizeihistorischen Sammlung. |
|
|
|
Seit: 22.07.2002 19291 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2x Hella KL80 | |
|
|
WaWe 6000, hier die Scheiben ohne Vergitterung. |
|
|
|
Seit: 05.04.2011 7698 Aufrufe | Farbgebung: Grün | Signalanlage: | |
|
|
WaWe 6000, Wasserwerfer mit 6000 Liter-Tank; hier mit vergitterten Scheiben. Foto: Oliver Nordt |
|
|
|
Seit: 15.09.2019 14639 Aufrufe | Farbgebung: Blau/Grau | Signalanlage: | |
|
|
Geschütztes Sonderfahrzeug |
|
|
|
Seit: 29.05.2003 18739 Aufrufe | Farbgebung: taubenblau | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 90 + 2 x Starktonhorn | |
|
|
Geschützer Sonderwagen. 1. Foto: Oliver Nordt, 2. Foto: Bernd Noack |
|
|
|
Seit: 13.07.2002 11242 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Bosch RKLE 90 H | |
|
|
Gepanzerter Sonderwagen |
|
|
|
Seit: 15.07.2002 11720 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 | |
|
|
Sonderwagen 4 |
|
|
|
Seit: 07.05.2003 16923 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 110 + Martin-Horn 2297 GM (Pressluft) | |
|
|
SW 4 frisch lackiert |
|
|
|
Seit: 06.06.2010 11061 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
|
|
Sonderwagen 4 (SW 4) mit Lichtaufsatz. Fotos 2+3: Michael Hinz |
|
|
|
Seit: 23.01.2013 10675 Aufrufe | Farbgebung: Blau/Grau | Signalanlage: | |
|
|
Geschützter Sonderwagen 4 mit neuer Lackierung entsprechend dem Farbkonzept von Polizeiautos.de. |
|
|
|
Seit: 21.05.2014 6410 Aufrufe | Farbgebung: Blau/Grau | Signalanlage: | |
|
|
Der seinerzeit frisch lackierte SW 4 hat zwischenzeitlich die taktischen Kennzeichnungen der 1. Technischen Einsatzheit (1T) erhalten. Nach einem Jahr der Beanspruchung zeigen sich zudem vor allem am Räumschild entsprechende Gebrauchsspuren. |
|
|
|
Seit: 12.07.2002 37262 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL | |
|
|
Gepanzerter Sonderwagen für die Begleitung von Geldtransporten. |
|
|
|
Seit: 21.06.2012 11991 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
|
|
Sondergeschütztes Fahrzeug für die Begleitung von Werttransporten. Gegenüber diesem Fahrzeug mit zusätzlichem Fenster sowie farblich und örtlich verändertem POLIZEI-Schriftzug. Fotos: Heiko Schlycht |
|
|
|