|
Abteilung Verkehr Berlin |
|
Seit dem 01.02.2020 werden die Aufgaben der Verkehrsdienste in Berlin ganz überwiegend zentral wahrgenommen. Zuständig ist dafür ist Die Abteilung Verkehr in der Direktion Einsatz/Verkehr. Die Abteilung Verkehr ist aus dem Begleitschutz und Verkehrsdienst (BVkD) hervor gegangen. Die Abt. V ist unter anderem die Eskorte für die Begleitung von Staatsbesuchen angesiedelt. Zudem wird durch die Autobahnpolizei (VSD 1) die Überwachung der Bundesautobahnen gewährleistet.
https://www.berlin.de/polizei/dienststellen/landespolizeidirektion/direktion-einsatz-verkehr/abteilung-verkehr
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Carsten Drohm (E-Mail: drohm ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Autobahnpolizei Berlin |
|
(48982 Aufrufe) Mit der Freigabe des ... weiter
|
|
Keine Unterkategorien |
Sonderverkehr und Gefahrgutüberwachung Berlin |
|
(22810 Aufrufe) Für die Überwachung des Gefahrgut- und Schwerverkehrs ist der Verkehrssicherheitsdienst 2 zuständig:
Die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten,
die Beachtung der Vorschriften des Güterkraftverkehrsgesetzes,
Feststellung von Manipulationen an Fahrtenschreibern/EG-Kontrollgeräten,
... weiter
|
|
Keine Unterkategorien |
(Ehemalige) örtliche Verkehrsdienste Berlin |
|
(41537 Aufrufe) In den 6 örtlichen Direktionen der Polizei Berlin wurden bis zum 01.10.2015 Überwachungs- und Verkehrslenkungsaufgaben durch die Verkehrsdienste wahrgenommen. Dazu gehört auch die Aufnahme besonders schwerer Verkehrsunfälle durch das Verkehrsunfallkommando. ... weiter
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 19.11.2004 14462 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkrad zur Erprobung bein Zentralen Verkehrsdienst der Berliner Polizei. Das Krad hat im Heckbereich zwei zusätzliche blaue Blitzlichter zur Absicherung nach hinten. |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 8725 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hänsch Movia und Blitzer | |
 |
|
Krad Fu - Autobahndauerdienst und Zentrales Verkehrseinsatz- und Begleitkommando (ZBVK) |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 7015 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella KL 60 + Hänsch Blitzer | |
 |
|
Krad Fu des ZBVK |
|
|
|
Seit: 30.06.2023 3981 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch LED-Frontblitzer + LED-Stativblaulicht | |
 |
|
Funkkrad der Berliner Polizei. Das ehemals in silber/blau ausgelieferte Krad wurde dem aktuellen Farbchema entsprechend nachfoliert. Foto: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 12.05.2023 3715 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber/gelb | Signalanlage: Frontblitzer/Einzel-RKL | |
 |
|
Funkkrad der Begleit- und Verkehrshundertschaften (BVHu) |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 7282 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Technodesign Blitzer | |
 |
|
Krad Fu des ZBVK |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 10593 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Technodesign Blitzer | |
 |
|
Krad Fu des ZBVK |
|
|
|
Seit: 25.03.2004 12211 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Polizeimotorrad des ZBVK (Begleitkommando) |
|
|
|
Seit: 14.04.2012 11063 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkrad der Berliner Polizei ab 2012. |
|
|
|
Seit: 08.08.2024 1172 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber/gelb | Signalanlage: Hänsch LED-Frontblitzer + LED-Stativblaulicht | |
 |
|
Die Kräder der BVHu (Begleitschutz- und Verkehrshundertschaft) wurden nachträglich mit gelber Folie versehen. |
|
|
|
Seit: 03.07.2023 3111 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Frontblitzer/Einzel-RKL | |
 |
|
Großroller BMW CE 04 mit Elektroantrieb der Berliner Polizei. |
|
|
|
Seit: 15.04.2016 13614 Aufrufe | Farbgebung: schwarz | Signalanlage: Pintsch-Bamag-Zirkon, LED-Rundumkennleuchte, LED-Front- und Heckblitzleuchten | |
 |
|
Als Spezkw ZVkD geführt, wird der Vito als Führungsfahrzeug (leBefkw) des Begleitschutz- und Verkehrsdienstes eingesetzt. |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 20311 Aufrufe | Farbgebung: blau/schwarz | Signalanlage: Hänsch Comet | |
 |
|
Führungsfahrzeug/Begleitschutzkommandoführer |
|
|
|
Seit: 01.04.2005 28238 Aufrufe | Farbgebung: anthrazitfarben | Signalanlage: | |
 |
|
Leichter und schneller Befehlskraftwagen des BVkD der Berliner Polizei. Haupteinsatzgebiet ist die Führung bei Staatsbesuchen. Die vorhandenen Magnetschilder "POLIZEI" und "EINSATZLEITUNG" sind abnehmbar. Das Fahrzeug verfügt neben einer üppigen Motorisierung über eine umfangreiche technische Ausstattung, u.a. die Direktübertragung von Bildern der Videokamera zwischen den Blaulichtern in die Verkehrsleitzentrale. Die Heckansicht zeigt das Fahrzeug noch mit der provisorischen Blaulichtanlage |
|
|
|
Seit: 28.04.2022 6522 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 und Comet LED hinten | |
 |
|
Bus der Abteilung Verkehr ab 2022. |
|
|
|
Seit: 07.07.2022 7962 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 und Comet LED hinten | |
 |
|
Der Mercedes-Benz Vito des Verkehrssicherheitsdienstes 4 der Abteilung Verkehr erhielt die zusätzliche Beschriftung "Verkehrsunfallprävention".
Vito ohne Beschriftung
Aufgaben:
Abteilung Verkehr |
|
|
|
Seit: 18.06.2009 14449 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Made in Italy: La Sonora Citypol (Horn), Spot LX6 LED Blitzscheinwerfer vorn, Strobolux 3P LED elektrisch ausfahrbar | |
 |
|
Funkkrad des Zentralen Verkehrsdienstes (Zentrales Verkehrseinsatz- und Begleitkommando/Autobahnpolizei) und der örtlichen Verkehrsdienste in den Direktionen ab 2009. Weitere Infos: Auslieferung und Ausstattung - Foto: Martin Hacker, ZVkD |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 14908 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Stw Fu - Zentraler Verkehrsdienst (Zentrales Verkehrseinsatz- und Begleitkommando - ZBVK) |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 18213 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Stw Fu - Zentraler Verkehrsdienst (ZBVK) |
|
|
|
Seit: 19.01.2015 8634 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag ZIRKON-LED | |
 |
|
Einsatzwagen des Zentralen Verkehrsdienstes u.a. für die Begleitung von Staatsbesuchen. |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 7321 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Stw Fu des ADD und ZBVK |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 7995 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Stw Fu des ZBVK, mit Krad-Anhänger. |
|
|
|
Seit: 05.02.2005 14715 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Streifenwagen mit Funk und der für den Verkehrsdienst typischen Flaggenhalterung auf der RTK. |
|
|
|
Seit: 19.01.2015 7849 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas LED | |
 |
|
Ehemaliger Einsatzwagen Abschnitt (EWA) als Einsatzwagen beim Zentralen Verkehrsdienst. |
|
|
|
Seit: 17.02.2016 8575 Aufrufe | Farbgebung: schwarz | Signalanlage: Hänsch MOVIA-SL Magnet | |
 |
|
Führungsfahrzeug/Begleitschutzkommandoführer. Dieses Fahrzeug wird als Ersatz für den Mercedes-Benz (W210) E 200 eingesetzt. |
|
|
|
Seit: 05.03.2010 10908 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Einsatzwagen Verkehrsdienst (EWa VkD). Die ehemaligen Einsatzwagen Abschnitt (EWA) vom Typ VW Touran ersetzen die Opel Astra. Für den Einsatz beim Zentralen Verkehrsdienst erhalten sie die Flaggenhalterung für Staatsbesuche und andere Einsätze. |
|
|
|
Seit: 26.05.2015 7915 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Pitnsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Zwischen Abschnittsleben und Aussonderung verbringt dieser Touran sein zweites Leben als EWA VkD beim Verkehrsdienst. Flaggen: weiß - Ankündigung der Kolonne, gelb - Beginn der Kolonne, grün - Ende der Kolonne. Weiß signalisiert den Verkehrsposten auf der Strecke, nötige Sperrmaßnahmen einzuleiten. Fotos: Bubolz |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 10209 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 B + 2 x Bosch RKLE110 | |
 |
|
Führungsfahrzeug des ZVkD |
|
|
|
Seit: 14.02.2003 9197 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 B + ASG (vorne) | |
 |
|
Kl. Bus Fu mit Anhaltesignalgeber. Führungsfahrzeug des Zentralen Begleit- und Verkehrskommando (ZBVK) des Zentralen Verkehrsdienstes. |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 17108 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
TPTkw (Technischer Prüftruppkraftwagen) wird als Führungsfahrzeug verwendet |
|
|
|