|
Bereitschaftspolizei Sachsen |
|
Bundeseinheitliche und landesspezifische Fahrzeuge
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Ray Kippig (E-Mail: kippig ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Führungsfahrzeuge BePo Sachsen |
|
(22256 Aufrufe) Führungsfahrzeuge der Bereitschaftspolizei
|
|
Keine Unterkategorien |
Gruppenkraftwagen und Busse BePo Sachsen |
|
(19950 Aufrufe) Mannschaftstransporter der Bereitschaftspolizei
|
|
Keine Unterkategorien |
Sonderwagen und Wasserwerfer BePo Sachsen |
|
(24818 Aufrufe) Sonderwagen und Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei
|
|
Keine Unterkategorien |
Hubschrauberstaffel Sachsen |
|
(8866 Aufrufe) Die Hubschrauberstaffel gehörte bis 31.12.2012 zur Landespolizeidirektion / Zentrale Dienste. Ab 01.01.2013 wurde sie der Bereitschaftspolizei zugeordnet.
|
|
Keine Unterkategorien |
Reiterstaffel Sachsen |
|
(9065 Aufrufe) Die Reiterstaffel gehörte bis 31.12.2012 zur Landespolizeidirektion / Zentrale Dienste. Ab 01.01.2013 wurde sie der Bereitschaftspolizei zugeordnet.
|
|
Keine Unterkategorien |
Wasserschutzpolizei Sachsen |
|
(9472 Aufrufe) Die Wasserschutzpolizei gehörte bis 31.12.2012 zur Landespolizeidirektion / Zentrale Dienste. Ab 01.01.2013 wurde sie der Bereitschaftspolizei zugeordnet.
|
|
Keine Unterkategorien |
Sanitätskraftwagen BePo Sachsen |
|
(14814 Aufrufe) Krankenwagen und Notarztwagen der Bereitschaftspolizei
|
|
Keine Unterkategorien |
Polizeiorchester Sachsen |
|
(6895 Aufrufe) Fahrzeuge des Sächsischen Polizeiorchesters
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 13.02.2007 8169 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkrad der Bereitschaftspolizei - 2. Ansicht: David Geyer |
|
|
|
Seit: 23.04.2005 5570 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkrad der Bereitschaftspolizei |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 8545 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hänsch Blitzer | |
 |
|
Funkkrad der Bereitschaftspolizei - Fotos: David Geyer |
|
|
|
Seit: 28.08.2015 11388 Aufrufe | Farbgebung: schwarz | Signalanlage: 1 RKL | |
 |
|
Bundeseinheitliches Mehrzweckboot (MZB) -BP 22- der Leipziger Bereitschaftspolizei auf einem Trailer.
Technische Daten
Mehrzweckboot (MZB) mit Festrumpf und Schlauchwulst
Länge: 6,50m Breite: 2,50m
Tiefgang: 0,40m
4-Takt Benzin Yamaha Außenbordmotor
Leistung: 100 PS
|
|
|
|
Seit: 18.07.2002 8950 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag KLN12BQ | |
 |
|
Motorboot vom Typ Rechlin der Bereitschaftspolizei auf einem Transportanhänger. Als Zugfahrzeug kommt in der Regel ein Mercedes-Benz 1017 oder der Mercedes-Benz 1117 Taucherbasis zum Einsatz. |
|
|
|
Seit: 08.11.2008 8143 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Motorboot der Bereitschaftspolizei auf einem Transportanhänger. - Fotos: Thorsten Schiffer |
|
|
|
Seit: 11.01.2014 7346 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Anhänger mit Notstromaggregat des Herstellers SDMO und Telekopmast -5m ausfahrbar- für Powermoonbeleuchtung. |
|
|
|
Seit: 30.04.2011 7321 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Anhänger der Firma EMPL zum Transport von Absperrgittern |
|
|
|
Seit: 27.09.2006 10000 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: unbekannt | |
 |
|
Geländewagen der Bereitschaftspolizei in ziviler Farbgebung, aber mit Polizei-Kennzeichen. |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 6728 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Bosch RKLE110 | |
 |
|
Küchenkraftwagen |
|
|
|
Seit: 08.08.2010 5127 Aufrufe | Farbgebung: minzgrün | Signalanlage: Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Küchenkraftwagen, hier mit zusätzlichem Polizei-Schriftzug an der Front. |
|
|
|
Seit: 31.10.2013 5072 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Lichtmastanhänger der sächsischen Bereitschaftspolizei. Beschreibung:
Leuchtenträger mit 6 Halogen-Flutlichtstrahlern auf Teleskopmast, hydraulisch ausfahrbar bis 9,5m ( wie auf dem Bild).
Lichtleistung: 10000 Watt |
|
|
|
Seit: 04.12.2016 11689 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Lichtmastanhänger der Bereitschaftspolizei Sachsen.
Dieser seit 2016 an die BPOL und BePo der Länder ausgelieferte Anhängertyp löst diesen LimaAnh ab. Erstmalig kommen hier acht LED Scheinwerfer an der Mastspitze zum Einsatz.
Technische Daten:
Typ DW 17 DE 15 M15H-FLA
Leistung: 17 kVa
Spannung: 231 / 400 V bei 50 Hz.
Lichtmast: 8m, hydraulischer Teleskopzylinder mit 8 LED Scheinwerfern
Antriebsmotor - Ölgekühlter Viertakt-Dieselmotor DEUTZ F3M 2011
Scheinwerferbrücke: Elektromechanisch horizontal um mind. 350° und vertikal um 180° schwenkbar, die Bedienung erfolgt vom Schaltschrank aus.
Gesamtgewicht: 2420kg |
|
|
|
Seit: 30.04.2011 6027 Aufrufe | Farbgebung: weinrot | Signalanlage: | |
 |
|
Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen - Foto: David Geyer |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 9121 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: Bosch RKLE 150 + hinten Bosch RKLE 110 | |
 |
|
ehemaliges BGS-Fahrzeug, LKW für diverse Transportaufgaben sowie als Zugfahrzeug für Anhänger |
|
|
|
Seit: 22.05.2003 5861 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: keine | |
 |
|
Fahrschul-LKW - Foto: Niendorf |
|
|
|
Seit: 29.09.2006 6113 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
 |
|
Gerätegruppenkraftwagen (GGkw), ehemaliges BGS-Fahrzeug |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 10181 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2x Hella KL700 | |
 |
|
Taucherbasis |
|
|
|
Seit: 22.04.2011 12088 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2x Hella KL700 | |
 |
|
Mobile Druckkammer, in der Regel im Einsatz mit der Taucherbasis. Fotos 3+4: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 31.08.2003 10189 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Fahrschul-LKW mit Ackermann-Fruehauf Anhänger |
|
|
|
Seit: 31.12.2002 9181 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 | |
 |
|
LKW mit Wechelpritsche und Ladekran zum Transport von Absperrgittern (pro LKW 2 Container mit je 15 Gittern), hier ohne Plane. Der Aufbau des Fahrzeuges erfolgte bei "Erhardt Karosseriebau" in Dresden, die Ladebordwand ist von Bär, der Ladekran von MKG. Solche Fahrzeuge sind auch bei einigen Polizeidirektionen im Einsatz. - Foto: www.modellmicha.de |
|
|
|
Seit: 31.01.2009 5485 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: | |
 |
|
Instandsetzungskraftwagen, ehemaliges BGS-Fahrzeug - Foto: David Geyer |
|
|
|
Seit: 22.05.2003 5597 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: keine | |
 |
|
LKW, kam 1990 aus den alten Bundesländern nach Sachsen. |
|
|
|
Seit: 05.02.2004 6463 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 80 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Funkkraftwagen, ehemaliges Fahrzeug der Polizei Niedersachsen |
|
|
|
Seit: 11.09.2003 9920 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 600 | |
 |
|
Toilettenkraftwagen |
|
|
|
Seit: 24.09.2003 5557 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
LKW |
|
|
|
Seit: 11.08.2003 8400 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Gefangenenkraftwagen, umgebauter ehemaliger Gruppenkraftwagen |
|
|
|
Seit: 21.11.2007 7657 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Gefangenenkraftwagen - Fotos: David Geyer |
|
|
|
Seit: 31.07.2003 9417 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Lichtmastfahrzeug, Baujahr 1973, ehemaliges BGS-Fahrzeug |
|
|
|
Seit: 25.05.2012 4416 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkraftwagen, ehemaliges BGS-Fahrzeug - Foto: David Geyer |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 9306 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2x Bosch RKLE110 | |
 |
|
Lichtmastfahrzeug |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 8428 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2x Hella KL700 | |
 |
|
Funkkraftwagen, zweite Ansicht zeigt ein solches Fahrzeug mit Generatoranhänger - 2. Ansicht: David Geyer |
|
|
|
Seit: 31.10.2007 8195 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Taucherkraftwagen, die zweite Abbildung zeigt das selbe Fahrzeug noch ohne die Aufschrift "Tauchergruppe" - Foto 2: Thorsten Schiffer |
|
|
|
Seit: 06.03.2011 9072 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch | |
 |
|
Toilettenkraftwagen, aufgebaut von der Firma EMPL. Das Fahrzeug wurde auf der IAA 2010 ausgestellt, hier weitere technische Daten. - Fotos: David Geyer |
|
|
|
Seit: 17.04.2011 7196 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: Hänsch Movia | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen (BeDoKw) - Fotos: David Geyer |
|
|
|
Seit: 27.09.2011 7773 Aufrufe | Farbgebung: Weiß | Signalanlage: Hänsch Movia | |
 |
|
Dachansicht des bundeseinheitlichen Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagens (BeDoKw), hier mit Magnetschildern für die POLIZEI-Kennzeichnung. Foto: Oliver Nordt |
|
|
|
Seit: 27.03.2012 5062 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppengerätekraftwagen (HGGKW) - Foto: David Geyer |
|
|
|
Seit: 24.11.2003 7092 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
ehemaliges BGS-Fahrzeug - Foto: Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 06.09.2003 11790 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Berge- und Räumfahrzeug mit HIAB Ladekran |
|
|
|
Seit: 17.07.2002 6847 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 3x Hella KL600 | |
 |
|
Fahrzeug für LKW-Kontrollen - eingesetzt von der Bereitschaftspolizei |
|
|
|
Seit: 01.08.2002 9175 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3x Hella KL600 | |
 |
|
Fahrzeug für LKW-Kontrollen - eingesetzt von der Bereitschaftspolizei |
|
|
|
Seit: 30.07.2017 5893 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x Hella KL600 + Frontblitzer | |
 |
|
Werkstattfahrzeug (Instkw) der sächsischen Bereitschaftspolizei. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 06.04.2008 7784 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen - Fotos: Thorsten Schiffer |
|
|
|
Seit: 06.08.2004 8656 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Fahrzeug der Bereitschaftspolizei zur Unfallaufnahme mit einer für Sachsen ungewöhnlichen Beschriftung |
|
|
|
Seit: 14.08.2003 9776 Aufrufe | Farbgebung: orange | Signalanlage: 2 x Hella KL 600 | |
 |
|
Gefangenenkraftwagen |
|
|
|
Seit: 10.06.2004 9243 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: 3 x Hella KL Rotafix-M | |
 |
|
Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen. Bundeseinheitliches Fahrzeug, welches um eine Dachplattform ergänzt wurde. |
|
|
|
Seit: 02.11.2013 6473 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Transport- und Logistikfahrzeug der sächsischen Bereitschaftspolizei in der Variante mit heckseitigen Flügeltüren. |
|
|
|