|
Wasserschutzpolizei Sachsen |
|
Die Wasserschutzpolizei gehörte bis 31.12.2012 zur Landespolizeidirektion / Zentrale Dienste. Ab 01.01.2013 wurde sie der Bereitschaftspolizei zugeordnet.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Ray Kippig (E-Mail: kippig ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 21.08.2005 6381 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Polizeiboot der Wasserschutzpolizei auf der Elbe |
|
|
|
Seit: 11.12.2011 7343 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Polizeiboot der Wasserschutzpolizei auf der Elbe - Fotos: David Geyer |
|
|
|
Seit: 04.09.2005 6156 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Polizeiboot der Wasserschutzpolizei auf der Elbe |
|
|
|
Seit: 23.02.2008 7672 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Polizeiboot der Wasserschutzpolizei auf der Elbe, neueres Boot als Datensatz 2540, jedoch gleicher Name - Fotos: David Geyer |
|
|
|
Seit: 14.09.2012 4171 Aufrufe | Farbgebung: weiß/dunkelblau | Signalanlage: | |
 |
|
Motorboot der Wasserschutzpolizei - Foto: David Geyer |
|
|
|
Seit: 03.12.2010 7477 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Aluminium-Motorboot der Wasserschutzpolizei Sachsen, Hersteller: Josef Reich GmbH |
|
|
|
Seit: 25.04.2014 6546 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Aluminium-Motorboot der Wasserschutzpolizei Sachsen, hier aufgebockt und mit geöffneter Bugklappe ausgestellt. Hersteller und technische Daten: Josef Reich GmbH. Ein baugleiches, jedoch abgedecktes und getrailertes Boot ist
HIER zu sehen.
|
|
|
|
Seit: 14.09.2012 6654 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Motorboot der Wasserschutzpolizei - Fotos: David Geyer |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 8541 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: unbekannt | |
 |
|
Motorschlauchboot der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 13.08.2005 9568 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: 2 x Hella KL 7000 F | |
 |
|
Taucher-Fahrzeug der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 06.11.2016 11207 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon + Rauwers LP 400 SL + Frontblitzer Rauwers Nanoled | |
 |
|
Fahrzeug der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 18.07.2002 10493 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Wasserschutzpolizei. Der Frontera A kam auch bei der Reiterstaffel und als Funkstreifenwagen zum Einsatz. |
|
|
|
Seit: 17.01.2016 7674 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK-7 | |
 |
|
Fahrzeug der Wasserschutzpolizei - Fotos: Thorsten Schiffer |
|
|
|
Seit: 18.05.2006 9387 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas + Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Wasserschutzpolizei, im Gegensatz zu den Touareg der Reiterstaffel mit Winde im Frontstoßfänger |
|
|
|
Seit: 04.10.2016 6337 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Fahrzeug der Wasserschutzpolizei. In der Facelift-Version handelt es sich vermutlich um ein Einzelstück. |
|
|
|
Seit: 13.07.2012 11658 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
(Zug)-fahrzeug der Wasserschutzpolizei seit Dezember 2011.
Fotos: O. Schwartz |
|
|
|